2023

Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett trocken

UVP 11,81 € Sonderangebot 11,19 €
14,92 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Erlesener Weißwein aus dem Anbaugebiet Franken in Deutschland
  • Kabinett Qualität: trocken mit feiner Säure und harmonischem Fruchtaroma
  • Sortenreiner Silvaner: ausdrucksvoll, mit kräuterigen und nussigen Noten
  • Ausgezeichnete Weinlese vom Iphöfer Kronsberg: eines der besten Weinberge Frankens
  • Perfekter Begleiter für Fisch- und Geflügelgerichte, Spargel oder leichte Vorspeisen

Weinnotiz

Das Weingut Brennfleck kann auf eine über 400-jährige Weinbautradition zurückblicken, denn hier wird nachweislich seit 1591 Wein produziert. Die Geschicke des Familienweinguts liegen seit 1998 in den Händen von Susanne und Hugo Brennfleck, in 13. Generation. Ihre Philosophie ist es traditionelles und modernes in Einklang zu bringen. Nicht zuletzt wird das deutlich durch die moderne Stilistik der Weine. 2006 modernisierten Sie die Kellerei. Das mittelalterliche Gutshaus wurde um ein hoch modernes, aus Beton gegossenes und mit Muschelkalk verkleidetes Kelterhaus ergänzt. Susanne Brennfleck selbst war bei dem Entwurf des neuen Baukörper mit beteiligt.Seit 350 Jahren ist die Silvanerrebe fester Bestandteil Frankens Kulturlandschaft. Auch das Weingut setzt voll auf die terroirgeprägte Rebsorte, die über die Hälfte der 23 Hektar Rebfläche ausmacht. Ertragsreduzierung und eine selektive Handlese im Weinberg, eine schonende Verarbeitung im Keller sowie ein langes Lager auf der Feinhefe sorgen für eine kompromisslose, exzellente Weinqualität.
Rebfläche: 23 Hektar
Beste Lagen: Iphöfer Kalb und Kronsberg, Escherndorfer Lump, Sulzfelder Maustal und Cyriakusberg
Boden: Keuper, Muschelkalk
Rebsorten: 50 % Silvaner, 20 % Burgundersorten, je 10 % Müller-Thurgau und Riesling, 5 % Sauvignon Blanc, 5 % andere
Durchschnittsertrag: 66 hl/ha
Jahresproduktion: 190.000 Fl.

Serviervorschlag Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett trocken

ideal zu leichten Sommergerichten wie Spargel, Salate, gegrilltes Gemüse oder Pasta

Silvaner, die Rebsorte von Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett trocken

Der Silvaner ist eine traditionsreiche Rebsorte, die vor allem in Deutschland, Österreich und dem Elsass geschätzt wird. Diese vielseitige Traube gedeiht besonders gut in kühleren Klimazonen und auf kalkhaltigen Böden. Die daraus resultierenden Weine zeichnen sich durch ein elegantes, oft mineralisches Profil aus, das von zarten Fruchtaromen begleitet wird. Noten von grünem Apfel, Birne und gelegentlich feine Kräuterakkorde prägen das Geschmacksbild. Silvaner-Weine sind bekannt für ihre feine Säure und ihre besondere Fähigkeit, das Terroir widerzuspiegeln. Ideal zu leichten Gerichten, Spargel oder Fisch – ein echter Allrounder für Genießer!

Franken - Anbaugebiet von Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett trocken

Wir Sommeliers nennen Franken liebevoll die Heimat der Gourmet-Tropfen im Bocksbeutel. Dieses charakteristische, flache Flaschendesign ist nur ein Aspekt, der das fränkische Weinanbaugebiet auszeichnet. Franken, mit rund 6.000 Hektar Rebfläche, liegt im Herzen Deutschlands und zählt zu den wichtigsten Weingebieten des Landes. Hier werden hauptsächlich Weißweine produziert, insbesondere der Silvaner, ein vollmundiger und erfrischender Wein, der als das Aushängeschild der Region gilt. Die Böden in Franken – eine Mischung aus Muschelkalk, Keuper und Sandstein – geben den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und eine intensive Fruchtigkeit. Zusammen mit dem kontinentalen Klima, das heißere Sommer und kältere Winter ermöglicht, fordert die Region ihre Winzer heraus, ihr Können und ihre Hingabe zu demonstrieren. Die liebevolle Arbeit der Winzer spiegelt sich in jeder Flasche Wein wider. Die Weinregion Franken ist auch für ihre Vielfalt an Rebsorten bekannt. Neben dem vorherrschenden Silvaner sind hier auch Müller-Thurgau, Bacchus, Riesling sowie einige Rotweinsorten wie Spätburgunder und Domina zu finden. Die charakteristische Landschaft, geprägt von sanften Hügeln und romantischen Weinbergen, ist ein Traum für jeden Weinfreund. Fränkische Weine sind bekannt für ihre Qualität und Einzigartigkeit. Die fränkischen Tropfen bestechen durch ihre Frische, Komplexität und Intensität, welche die Vielschichtigkeit des Frankenlandes perfekt repräsentieren. Von trockenen und fruchtigen Weißweinen bis hin zu harmonischen und vollmundigen Rotweinen, die Region Franken hat jedem Weinliebhaber etwas zu bieten. Als Sommelier finde ich, dass die Weine aus Franken über eine außergewöhnliche Balance zwischen Säure und Süße, Fruchtnoten und Mineralität verfügen - ein unverwechselbarer Geschmack, den Sie nirgendwo sonst finden werden. Wer einmal fränkischen Wein probiert hat, wird ihn immer wieder erkennen und lieben.

Brennfleck - der Produzent von Iphöfer Kronsberg Silvaner Kabinett trocken

Wer jemals durch die dicken Sandsteinmauern des Brennfleck’schen Gutsportals in Sulzfeld getreten ist, spürt sofort die Mischung aus Bodenhaftung und Aufbruchslust, die hier seit Jahrhunderten pulsiert. Die Weine von Brennfleck sprechen ihre eigene Sprache – eine Sprache, die von vielschichtigen Keuperböden, karger Mineralität und einer an Salz erinnernden Frische geprägt ist. Ein herausragendes Beispiel ist der Silvaner „Kreuzberg“: In der Nase springen Aromen von grünem Apfel und nassen Steinen hervor, flankiert von einer feinen, kräutrigen Würze. Am Gaumen gespannt wie ein Seil, geradlinig, mit einer salzigen Note, die den langen Nachhall formt – ein Paradebeispiel für fränkische Finesse, das fast jedes Jahr zu den liebsten Tischgesprächen unter den Gästen in der Gutsküche führt. Neben dem Silvaner haben auch die Rieslinge von Brennfleck Charakter, ihre glockenklaren Fruchtnoten sind geleitet von der kühlen Eleganz Frankens und offenbaren mit jedem Schluck ein Stück Landschaft. Nicht zu vergessen die eigenständigen Brände aus der Gutsbrennerei – Ausdruck derselben Idee, alles Wertvolle vom Rebstock bis zum Destillat einzufangen und zu veredeln.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Brennfleck
Anbaugebiet Franken
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 6 - 10° C
Inverkehrbringer Brennfleck-Weingut Inh. Hugo Brennfleck,Papiusgasse 7, 97320 Sulzfeld am Main
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12
© 2025 perbaccowein GmbH