2023

Immel Riesling Réserve –

UVP 23,82 € Sonderangebot 18,95 €
25,27 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Rheinhessen Anbaugebiet - hervorragende Qualität aus Deutschland
  • Riesling Réserve – erlesene, fein ausbalancierte Fruchtaromen
  • Erstklassiger Weißwein – ideal für Kenner und Genießer
  • Vielseitig einsetzbar - perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
  • Nachhaltiger Weinbau – umweltbewusster Genuss
Preistipp
Preistipp!
Land
Deutschland
Rheinhessen
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
Bio
Bio
20%

Weinnotiz

Der Immel Riesling Réserve aus dem renommierten Anbaugebiet Rheinhessen in Deutschland ist ein exquisiter Weißwein, der die Kunst des traditionellen Weinbaus mit moderner Eleganz vereint. Dieser Riesling präsentiert sich im Glas mit einer strahlend hellgelben Farbe und schimmernden Reflexen, die neugierig auf den ersten Schluck machen. In der Nase entfaltet der Immel Riesling Réserve ein intensives Bouquet von saftigen Pfirsichen, grünen Äpfeln und einem Hauch von Zitrusfrüchten, untermalt von feinen mineralischen Noten. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar ausbalanciert mit einer harmonischen Säurestruktur, die dem Wein seine lebendige Frische verleiht. Die gut integrierte Restsüße sorgt für einen vollmundigen Körper und einen langen, ansprechenden Abgang. Dieser Riesling eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Fischgerichten, Meeresfrüchten oder asiatischer Küche. Aber auch solo genossen, überzeugt er durch seine Finesse und Tiefe. Der Immel Riesling Réserve ist ein perfekter Ausdruck der Vielfalt und Qualität, die Rheinhessen zu bieten hat, und ein Muss für jeden Liebhaber erlesener Weißweine.

Serviervorschlag Immel Riesling Réserve –

Entdecke unseren Immel Riesling Réserve aus Rheinhessen!

  • Zu asiatischen Gerichten mit Kokosmilch & würzigen Gewürzen servieren
  • Zu cremigem Risotto mit Spargel und Parmesan genießen
  • Als Begleitung zu gebratenem Lachs mit Zitronenbutter servieren

Riesling, die Rebsorte von Immel Riesling Réserve –

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Rheinhessen - Anbaugebiet von Immel Riesling Réserve –

Rheinhessen, gelegen im gemäßigten Klima des südwestlichen Deutschlands, ist das größte Weingebiet der Bundesrepublik und ein Platz von bemerkenswerter Vielfalt und Qualität. Dieser fruchtbare Halbkreis von Weinbergen, der linkes, rechtes Ufer des schlangenartigen Rheins einschließt, kann zu Recht als das Herz der deutschen Weinkultur bezeichnet werden. Rheinhessen ist bekannt für seine Vielfalt an Böden, von kalkhaltigen Lehmböden über sandige Böden bis hin zu Böden, die reich an Muschelkalk und Ton sind. Diese Bodenvielfalt bringt eine erstaunliche Palette von Geschmacksprofilen hervor, die in jeder Flasche aus dieser Region zu finden sind. Die vorherrschende Weißweinrebe in Rheinhessen ist der Riesling, für den die Region international anerkannt ist. Der Riesling von hier zeigt ein breites Spektrum an Geschmacksprofilen, von den klassischen mineralischen Noten, für die deutscher Riesling bekannt ist, bis hin zu fruchtigen, blumigen und gewürzigen Aromen. Rheinhessen hat jedoch weitaus mehr zu bieten als den renommierten Riesling. Die Region ist ebenso bekannt für die Produktion von Spätburgunder, einem raffinierten Rotwein mit charakteristischen Aromen von roten Früchten, ergänzt durch eine subtile Würze. Ebenso gibt es hier eine breite Palette an Müller-Thurgau, Weißburgundern, Grauburgunder und Silvaner, jede Sorte mit ihren einzigartigen Aromen und Texturen. Die Weingüter machen Rheinhessen auch attraktiv. Familien, die ihr Handwerk von Generation zu Generation weitergeben, sind hier ebenso zu finden wie junge, dynamische Winzer, die mit modernen Methoden experimentieren und gleichzeitig tief verwurzelt in der Tradition sind. Die Güte der Weine, kombiniert mit der Gastfreundschaft und der wunderschönen Landschaft, macht Rheinhessen zu einem unvergleichlichen Erlebnis für jeden Weinfreund. Als Sommelier empfehle ich, sich auf eine Reise durch Rheinhessens Weinlandschaft einzulassen und die artenreiche Vielfalt an Aromen und die Gastfreundschaft der Winzer vor Ort zu entdecken, um alle Feinheiten dieses wunderbaren Weinanbaugebiets zu erleben.

Immel - der Produzent von Immel Riesling Réserve –

Immel – das bedeutet, in Rheinhessen angekommen zu sein: Hier zwischen den welligen Hügeln und alten Wingerten, fern vom Glanz größerer Namen, entstehen Weine mit erstaunlicher Stilistik und eigener Handschrift. Das Familiengut wird mit leidenschaftlicher Präzision geführt – ein gelebter Dialog aus Boden, Klima und behutsamer Handarbeit. Wer einmal auf dem Gutshof in den kühlen Morgenstunden den Duft der feuchten Erde geschnuppert hat, versteht, wie tief hier Wissen und Liebe zum Detail verwurzelt sind. Besonders ein Glas des Rieslings aus der Südostlage bleibt unvergessen: In der Nase intensive Aromen von grünem Apfel, Zitronenmelisse und einem Hauch zerstoßener Muschelschale – am Gaumen dann ein feinsaftiges Spiel aus Frische, mineralischer Salzigkeit und filigraner Frucht, getragen von einer lebendigen, präzisen Säure. Immel experimentiert mutig, so entstehen neben den traditionellen Sorten überraschende Cuvées, die neugierig und einladend den Charakter ihres Heimatbodens erzählen. Wer sich auf diese Weine einlässt, spürt sofort: Hier ist jeder Jahrgang das Ergebnis bewusster Entscheidungen und großer Sorgfalt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Immel
Anbaugebiet Rheinhessen
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Immel Weine GmbH, Obere Blenz 26 67593 Westhofen
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.5
© 2025 perbaccowein GmbH