2023
Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration" Rheingau QbA trocken
10,39 €
13,85 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Klassischer Riesling aus dem renommierten Rheingau-Anbaugebiet.
- Trocken mit ausgeprägter Mineralität und feiner Fruchtnote.
- Fruchtige Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel.
- Ideal zu leichten Gerichten und als Aperitif.
- Deutsche Weinkunst mit Tradition und Eleganz.
Weinnotiz
Der Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration" Rheingau QbA trocken von Künstler & H.J. Brogsitter ist ein exquisiter Weißwein aus dem renommierten Anbaugebiet Rheingau in Deutschland. Dieser Riesling überzeugt mit seiner brillanten Klarheit und einer strahlend hellgelben Farbe.
In der Nase entfaltet er ein elegantes Bouquet von frischen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von exotischen Früchten, untermalt von einer dezenten mineralischen Note, die typisch für die besten Lagen im Rheingau ist. Am Gaumen glänzt der Wein mit einer lebendigen und erfrischenden Säurestruktur, die durch vollmundige Aromen von saftigen Pfirsichen und Aprikosen ergänzt wird.
Der „Inspiration“ Riesling ist trocken und dennoch von einer beeindruckenden Fruchtigkeit geprägt, die einen langen und harmonischen Abgang gewährleistet. Dieser Weißwein ist ein hervorragender Begleiter zu leichten Sommergerichten, Fisch und Meeresfrüchten oder einfach pur als erfrischender Genuss für besondere Momente. Perfekt für Weinliebhaber, die die Kunst des Rieslings in ihrer reinsten Form erleben möchten.
Serviervorschlag Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration" Rheingau QbA trocken
```html
```
Entdecken Sie perfekte Begleiter für den Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration".
- Gegrilltes Huhn mit Kräutern
- Spaghetti mit Zitronensauce
- Ziegenkäse auf Rucolasalat
Riesling, die Rebsorte von Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration" Rheingau QbA trocken
Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.
Rheingau - Anbaugebiet von Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration" Rheingau QbA trocken
Im Herzen Deutschlands erstreckt sich das bezaubernde Weinanbaugebiet Rheingau, eine üppige Weinlandschaft, die strahlend zwischen dem rechten Ufer des Rheins und dem Taunusgebirge liegt. Als Sommelier betrachte ich diese Region mit hallenden Anerkennung für ihre Fähigkeit, exquisite Weine von unvergleichlicher Qualität hervorzubringen.
Der Rheingau blickt auf eine beeindruckende tausendjährige Geschichte des Weinbaus zurück, während er stolz auf etwa 3.000 Hektar Rebfläche verteilt. Dieses relativ kleine Anbaugebiet bietet jedoch eine beeindruckende Vielfalt, da es überwiegend mit der edlen Rebsorte Riesling bestockt ist und einen ansehnlichen Anteil an Spätburgunder beherbergt.
Die Region lebt von ihrer Kombination aus einzigartigem Mikroklima und vielfältigen Bodenbeschaffenheiten. Die vorherrschenden Schiefer-, Quarzit- und Löss-Lehm-Böden verleihen den Weinen eine unverkennbare Mineralität und Komplexität. Dank der schützenden Wirkung des Taunusgebirges und der temperaturregulierenden Eigenschaften des Rheins, entstehen hier Weine mit eleganter Struktur und faszinierenden Aromen.
Besonders herausragend ist der Rheingauer Riesling, der durch seine filigrane Säurestruktur und dezente Restsüße besticht. Sie verleihen ihm eine spritzige Frische und machen ihn zu einem weltweit geschätzten Tropfen. Der Spätburgunder zeichnet sich durch seine elegante, samtige Textur und ausdrucksstarken Fruchtaromen aus, die das Terroir wunderbar widerspiegeln.
Gleichermaßen bemerkenswert ist die philosophische Hingabe der Winzer, die sich mit Leidenschaft und handwerklichem Können dem Erhalt und der Pflege dieser unvergleichlichen Kulturlandschaft widmen. Ihre nachhaltige Arbeit sorgt nicht nur für die Erhaltung der Umwelt, sondern erzeugt auch Weine, die die Essenz ihrer Herkunft einfangen und den Gaumen jahrzehntelang fesseln können.
Insgesamt ist der Rheingau mit seiner faszinierenden Landschaft, seiner reichen Geschichte und seinen bemerkenswerten Weinen für mich als Sommelier ein absolutes Highlight. Es ist eine wahre Freude, die Weine dieser Region zu entdecken und
Künstler & H.J. Brogsitter - der Produzent von Hochheimer Reichestal Riesling "Inspiration" Rheingau QbA trocken
Das Weingut Künstler & H.J. Brogsitter verbindet die Eleganz des Rheingaus mit einer seltenen Leidenschaft für Kunst und Handwerk. Zwischen den weitläufigen Rebhängen Hochheims und der traditionsreichen St. Severin-Lage reifen hier Weine, die nicht einfach nur beeindrucken – sie transportieren die Seele ihrer Böden ins Glas. Besonders im Glas hervorzutreten versteht etwa der Riesling 'Hochheimer Kirchenstück'. Sein Duft nach weißen Blüten, Pfirsich und feiner Mineralität erinnert an einen Sommertag oberhalb der Mainufer, wenn die Abendsonne das Laub golden färbt. Am Gaumen präsentiert er sich glasklar und spannungsgeladen, feinnervig, mit einer salzigen Länge, die den Moment einfängt.
Bezeichnend für die Handschrift des Hauses ist auch der künstlerische Anspruch: Flaschen und Etiketten sind oft Unikate, gestaltet aus dem Atelier von H.J. Brogsitter – Details, denen beim Besuch im Probierkeller des Weinguts fast magische Anekdoten anhaften. Legendär ist noch heute das Gespräch am Kamin mit einem älteren Mitarbeiter, der davon erzählt, wie während eines außergewöhnlich heißen Herbstes die Trauben in der St. Severin-Lage aus dem Morgendunst wie kleine Perlen hervorstachen und daraus der vielgelobte 2018er Riesling entstand. Dieses Zusammenspiel aus Hingabe und Kreativität macht jeden Wein, jede Begegnung mit Künstler & H.J. Brogsitter, zu einem authentischen Erlebnis.
Bezeichnend für die Handschrift des Hauses ist auch der künstlerische Anspruch: Flaschen und Etiketten sind oft Unikate, gestaltet aus dem Atelier von H.J. Brogsitter – Details, denen beim Besuch im Probierkeller des Weinguts fast magische Anekdoten anhaften. Legendär ist noch heute das Gespräch am Kamin mit einem älteren Mitarbeiter, der davon erzählt, wie während eines außergewöhnlich heißen Herbstes die Trauben in der St. Severin-Lage aus dem Morgendunst wie kleine Perlen hervorstachen und daraus der vielgelobte 2018er Riesling entstand. Dieses Zusammenspiel aus Hingabe und Kreativität macht jeden Wein, jede Begegnung mit Künstler & H.J. Brogsitter, zu einem authentischen Erlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
-
-
2023Metzger 'Prachtstück' Cuvée weiß KuhbA feinherb Uli Metzger-10%Preistipp!Deutschland
PfalzWeißweinfeinherb
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Künstler & H.J. Brogsitter |
Anbaugebiet | Rheingau |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Weingut Künstler, Inh. Gunter Künstler D 65239 Hochheim |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 12.5 |