2023
Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
UVP
16,99 €
Sonderangebot
16,00 €
21,33 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Erste Lage Weißburgunder, Hessische Bergstraße
- Eleganter, vollmundiger Geschmack mit feiner Säure
- Domäne Bergstraße / Kloster Eberbach, traditionelle Weinherstellung
- Heppenheimer Centgericht, erstklassiges Anbaugebiet
- Raffiniertes Bukett: Reife Früchte, Nuss- und Honignoten
Weinnotiz
Der Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP ist ein exzellenter Weißwein aus der Ersten Lage des renommierten Weinguts Domäne Bergestraße/Kloster Eberbach in Hessische Bergstrasse, Deutschland. Dieser frische und fruchtige Weißburgunder zeichnet sich durch ein Bouquet von feinen Aromen von gelben Früchten und speziell von Pfirsich aus. Am Gaumen begeistert er mit einer eleganten und ausbalancierten Säure und einer angenehmen mineralischen Note, die seine Herkunft aus den kalkhaltigen Böden des Centgerichts in Heppenheim widerspiegelt. Das besondere Terroir und die exzellente Handwerkskunst der Winzer machen diesen Wein zu einem wahren Highlight, das zu einem besonderen Anlass genossen werden sollte. Der Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP ist eine absolute Empfehlung für alle Weinliebhaber und ein Beispiel für die hohe Qualität und Vielseitigkeit der Hessischen Bergstraße.
Serviervorschlag Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
Der Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage von Domäne Bergestraße / Kloster Eberbach passt gut zu leichten Gerichten wie Salaten, Fischgerichten und hellem Fleisch. Beispiele könnten sein:
- Salat mit gebratenem Lachs und Zitronen-Dill-Dressing
- Gegrilltes Hähnchen mit Gemüse und Kräuterbutter
- Spargel-Risotto mit Parmesan
- Pasta mit Garnelen und Tomatensauce
- Gebackener Feta mit Oliven und Tomaten
Auch asiatische Gerichte mit einer milden Würzung und einer leichten Säure wie sushi, thailändische Nudeln oder vietnamesische Frühlingsrollen könnten gut dazu passen.
Weißer Burgunder, die Rebsorte von Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
Der Weiße Burgunder, auch als Pinot Blanc bekannt, ist eine edle weiße Rebsorte, die sich durch ihre elegante Vielseitigkeit und feine Struktur auszeichnet. Mit Aromen von zarten Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einem Hauch von Mandel begeistert dieser Wein sowohl Kenner als auch Genießer. Am Gaumen zeigt er sich oft frisch und lebendig, mit einer ausgewogenen Säure und einer sanften Cremigkeit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht der Weiße Burgunder heute in vielen Weinanbaugebieten weltweit und eignet sich hervorragend zu leichten Fischgerichten, Geflügel oder einem milden Käse. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses Weißweins.
Hessische Bergstraße - Anbaugebiet von Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
Das Weinanbaugebiet Hessische Bergstraße, gelegen im Bundesland Hessen, ist ein geschätzter Schatz innerhalb der deutschen Weinlandschaft und als solcher ein Paradies für anspruchsvolle Weinkenner, und auch für mich als Sommelier. Trotz seiner geringen Größe - es ist eines der kleinsten Weinbau-Gebiete Deutschlands - überzeugt das Anbaugebiet mit einer bemerkenswert hohen Qualität und Vielfalt an Weinen.
Eingebettet zwischen dem sanften Odenwald und der lebendigen Ebene des Rheins, ist die Hessische Bergstraße eine landschaftlich außergewöhnliche Region, in der sich das milde Klima und die Böden, die reich an Löss und Granit sind, ideal ergänzen, um hervorragende Bedingungen für den Weinbau zu schaffen. Diese natürlichen Gegebenheiten begünstigen insbesondere den Anbau von Riesling-, Spätburgunder-, und Grauburgunder-Reben, die für ihre Aromenvielfalt und hervorragende Struktur geschätzt werden.
Aber für mich ist es nicht nur das Terroir, das die Weine der Hessischen Bergstraße besonders macht. Es ist auch das handwerkliche Können und die Leidenschaft der Winzer, die die Qualität ihrer Produkte stetig verbessern. Sie experimentieren mit neuen, innovativen Methoden des Weinbaus und modernster Technologie, ohne die traditionellen Praktiken und den Respekt vor der Natur aus den Augen zu verlieren.
Die Weine der Hessischen Bergstraße zeichnen sich durch ihre Frische und Fruchtigkeit aus, welche in perfekter Harmonie mit einer ausgeprägten Mineralität stehen. Besonders hervorzuheben ist der Riesling, der als 'König der Weißweine' betrachtet wird und dessen einzigartiges Aromaprofil die ganze Komplexität und Eleganz des Terroirs widerspiegelt. Der Spätburgunder gibt diesem Anbaugebiet eine besondere Note, denn er bringt samtige, tiefgründige Rotweine hervor, die komplexe Geschmackserlebnisse bieten.
Die Besonderheit der Weine der Hessischen Bergstraße spiegelt sich auch in den zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen wider, die die Region regelmäßig erhält. Diese Wertschätzung bestätigt die Qualität der Weine und die sorgfältige Arbeit, die dahinter steckt.
Kurz gesagt, die Hessische Bergstraße ist ein kleines, aber
Domäne Bergstraße - der Produzent von Heppenheimer Centgericht Weißburgunder Crescentia VDP. Erste Lage
Die Domäne Bergstraße ist ein renommierter Winzer im Südwesten Deutschlands. Seit mehr als 250 Jahren werden hier feinste Weine mit viel Passion und Tradition produziert. Die Weinberge der Domäne liegen in den malerischen Hügeln entlang der Bergstraße, einer der schönsten Weinregionen Deutschlands. Die Weinberge erstrecken sich über rund 18 Hektar und sind geprägt von optimalen klimatischen Bedingungen sowie einer hervorragenden Bodenbeschaffenheit.
Die Domäne Bergstraße produziert eine breite Palette an Weinen, von trocken bis süß, von Weiß bis Rot. Die Weine zeichnen sich durch ihre ausgewogene Aromatik und charaktervolle Vollmundigkeit aus. Besonders beliebt sind die Burgundersorten wie Chardonnay, Grau- und Weißburgunder sowie Spätburgunder, die auf der Domäne Bergstraße in exzellenter Qualität angebaut werden.
Neben der sehr hohen Qualität der Weine ist auch das Betriebskonzept der Winzer beeindruckend. Hier wird ökologischer Weinbau großgeschrieben und nur ausgewählte Trauben werden handverlesen und schonend verarbeitet. Die Domäne Bergstraße legt viel Wert auf eine nachhaltige und umweltbewusste Produktion und setzt somit auf eine gesunde Natur, ihre Mitarbeiter und die Qualität ihrer Weine.
Wer auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Weinen mit Tradition und Charakter ist, sollte die Domäne Bergstraße unbedingt besuchen. Hier erlebt man Weinbau und Weinverarbeitung hautnah und kann in einzigartiger Atmosphäre bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Domäne verkosten.
Die Domäne Bergstraße produziert eine breite Palette an Weinen, von trocken bis süß, von Weiß bis Rot. Die Weine zeichnen sich durch ihre ausgewogene Aromatik und charaktervolle Vollmundigkeit aus. Besonders beliebt sind die Burgundersorten wie Chardonnay, Grau- und Weißburgunder sowie Spätburgunder, die auf der Domäne Bergstraße in exzellenter Qualität angebaut werden.
Neben der sehr hohen Qualität der Weine ist auch das Betriebskonzept der Winzer beeindruckend. Hier wird ökologischer Weinbau großgeschrieben und nur ausgewählte Trauben werden handverlesen und schonend verarbeitet. Die Domäne Bergstraße legt viel Wert auf eine nachhaltige und umweltbewusste Produktion und setzt somit auf eine gesunde Natur, ihre Mitarbeiter und die Qualität ihrer Weine.
Wer auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Weinen mit Tradition und Charakter ist, sollte die Domäne Bergstraße unbedingt besuchen. Hier erlebt man Weinbau und Weinverarbeitung hautnah und kann in einzigartiger Atmosphäre bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Domäne verkosten.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2021Weissburgunder Trocken Winzervereinigung Freyburg-UnstrutDeutschland
Saale-UnstrutWeißweintrocken -
-
2022Weissburgunder Sachsen QbA Sächsische Winzergenossenschaft Meissen-10%Preistipp!Deutschland
SachsenWeißweintrocken -
-
2023Weissburgunder Gutswein Mosel QbA trocken Weingut Frieden-BergDeutschland
MoselWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Domäne Bergstraße |
Anbaugebiet | Hessische Bergstraße |
Land | Deutschland |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Hessische Staatsweingueter GmbH Kloster Eberbach 65346 Eltville am Rhein Deutschland |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.0 |