2021
Heinrich »Pannobile« -
UVP
24,92 €
Sonderangebot
22,70 €
30,27 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Eleganter Rotwein aus Österreichischem Premium-Anbaugebiet.
- Reife Fruchtaromen und samtige Tannine vereinen sich harmonisch.
- Exzellenter Begleiter zu geschmacksintensiven Fleischgerichten.
- Naturbelassener Anbau mit nachhaltigen Praktiken.
- Hohe Lagerfähigkeit für langfristigen Genuss.
Weinnotiz
Der Rotwein Heinrich »Pannobile« ist ein außergewöhnlicher Vertreter österreichischer Weinkunst und stammt aus dem renommierten Weingut Heinrich im Burgenland. Diese Region ist bekannt für ihre hervorragenden Bedingungen zur Erzeugung charaktervoller Weine. Der »Pannobile« ist eine edle Cuvée aus den regionaltypischen Rebsorten Zweigelt und Blaufränkisch, die sorgsam von Hand gelesen und im Weinkeller des Weinguts mit viel Hingabe verarbeitet werden.
Dieser Rotwein besticht durch seine tiefrote Farbe und komplexe Aromenstruktur. In der Nase entfalten sich fruchtige Noten von dunklen Beeren, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feinen Röstaromen, die durch die Lagerung in Holzfässern entstehen. Am Gaumen präsentiert er sich vollmundig und ausgewogen, mit samtigen Tanninen und einer lebhaften Säure, die für Eleganz und Frische im Abgang sorgt.
Der Heinrich »Pannobile« überzeugt nicht nur durch seine exquisite Qualität, sondern auch durch seine Ausdrucksstärke und Finesse. Er ist der ideale Begleiter zu gehobenen Speisen wie Wildgerichten, Lamm oder reifem Käse, entfaltet aber auch solo sein bemerkenswertes Potenzial. Ein Wein, der die Handschrift seiner Herkunft trägt und sowohl Kenner als auch Genießer begeistert.
Serviervorschlag Heinrich »Pannobile« -
```html
```
Erleben Sie den vollmundigen Geschmack des Rotweins Heinrich »Pannobile« mit diesen Speisen.
- Wildgulasch mit Preiselbeeren
- Rinderfilet mit Kräuterkruste
- Reife Käsesorten mit Feigensenf
Rebsorten von Heinrich »Pannobile« -
Heinrich »Pannobile« - ist ein Cuvée aus Blauer Zweigelt & BlaufränkischBlauer Zweigelt:
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition. Blaufränkisch:
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. - Anbaugebiet von Heinrich »Pannobile« -
Heinrich - der Produzent von Heinrich »Pannobile« -
Selten lässt sich das Wesen des Burgenlands so eindrucksvoll erschmecken wie in den Weinen von Heinrich. In den milden Spätsommern, wenn das goldene Licht tief über die Reben kriecht und die Luft nach reifem Obst und Erde duftet, entstehen hier Persönlichkeiten aus Trauben. Hervorzuheben ist insbesondere der „Blaufränkisch Leithaberg“ – ein Wein, der mit fester Struktur, vibrierender Frische und salziger Mineralität aufwartet. Bereits beim ersten Schluck entfaltet sich ein nuanciertes Spiel aus Waldbeeren, dunkler Kirsche und zarten Gewürznoten – getragen von dieser saftigen Eleganz, die nur aus handgelesenem Lesegut auf kalkreichem Boden hervorgehen kann. In einer späten Septembernacht, so erzählen Mitarbeitende gerne, klang einst eine Lese mit spontaner Musik mitten im Weinberg aus, als einer der ältesten Rebstöcke einen außergewöhnlichen Most spendete – bis heute ein Sinnbild für das Miteinander von Handwerk, Landschaft und Genuss am Weingut.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2021Pannobile Burgenland Qualitätswein trocken Heinrich (AT-BIO-402)-18%Preistipp!
BurgenlandRotweintrocken -
2023ZB - Zweigelt Blaufränkisch QbA Burgenland Gesellmann-16%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken -
2022Göttlesbrunn rot Carnuntum Markowitsch-16%Preistipp!Österreich
NiederösterreichRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Heinrich |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Inverkehrbringer | Weingut Heinrich GmbH,,, Baumgarten 60, 7122 Gols Österreich |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.0 |