2024

Grüner Veltliner

UVP 8,27 € Sonderangebot 7,66 €
10,21 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Erstklassiger österreichischer Weißwein aus dem Burgenland
  • Fruchtiger Geschmack mit leicht kräuterigen Noten
  • Produziert in der renommierten Anbauregion Leithaberg
  • Hochwertiger Grüner Veltliner mit ausgeprägtem Terroir
  • Perfekte Balance zwischen Säure und Körper
Land
Österreich
Leithaberg/Burgenland
Sorte
Weißwein
Stilisik
trocken
7%

Weinnotiz

Fruchtiger, durch seine spätere Lese gehaltvoller Grüner Veltliner. Im Bukett Zitrusnoten, grüner Apfel, begleitet von einer leichten Pfeffernote, ausgewogenes Verhältnis zwischen Duftigkeit und der für die Rebsorte typischen Würze. Klassiker zum Wiener Schnitzel, Spargel und gegrilltem Fisch.
Restzucker:4,20 / Säuregehalt:5.20

Serviervorschlag Grüner Veltliner

Der Grüner Veltliner von Martin Reinfeld ist ein exquisiter Weißwein aus dem Leithaberg-Gebiet im Burgenland, Österreich, der hervorragend zu diversen Speisen passt.

  • Ziegenkäse-Tarte mit frischem Thymian
  • Sautierte Garnelen mit Zitronengras
  • Knuspriges Wiener Schnitzel

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

Leithaberg/Burgenland - Anbaugebiet von Grüner Veltliner

Das Weinanbaugebiet Leithaberg im Burgenland, Österreich, ist eine der herausragenden Weinregionen des Landes, bekannt für seine vielfältigen und hochwertigen Weine. Gelegen am Westufer des Neusiedlersees, erstreckt sich das Gebiet über sanfte Hügel und Terrassen, die durch die einzigartigen klimatischen Bedingungen und die geologische Vielfalt eine ideale Grundlage für den Weinbau bieten. Das Mikroklima des Leithabergs profitiert vom Einfluss des Neusiedlersees, der für milde Temperaturen und eine ausgeglichene Feuchtigkeit sorgt. Diese Bedingungen, kombiniert mit den warmen, pannonischen Einflüssen, ermöglichen eine lange Reifeperiode der Trauben, wodurch die Weine tiefgründig und charakterstark werden. In der Region dominieren zwei Rebsorten: Blaufränkisch und Weißburgunder. Der Blaufränkisch vom Leithaberg ist bekannt für seine Eleganz, die sich in einer harmonischen Balance zwischen Fruchtigkeit und feiner Säure widerspiegelt. Diese Weine zeichnen sich durch ihre mineralische Note aus, die durch den Kalkgehalt der Böden geprägt wird. Der Weißburgunder, ebenso von mineralischer Finesse, besticht durch seine Vielschichtigkeit und Frische. Die Böden des Leithabergs sind von großer geologischer Vielfalt, bestehend aus Kalk, Schiefer, Glimmerschiefer und Quarz, was den Weinen ihre einzigartige Mineralität verleiht. Diese Bodenzusammensetzung, in Kombination mit der nachhaltigen und naturnahen Bewirtschaftung vieler Winzer der Region, trägt erheblich zur Qualität und Einzigartigkeit der Leithaberg-Weine bei. Die Winzer der Region setzen auf traditionelle und innovative Methoden, um das volle Potenzial der Trauben zu entfalten. Das Ergebnis sind Weine, die sowohl lokal als auch international geschätzt werden und die die reiche Kultur und das Erbe des Leithabergs eindrucksvoll repräsentieren. Besuche in den Weinkellern und Weingütern der Region bieten nicht nur aufregende Weinverkostungen, sondern auch Einblicke in die leidenschaftliche Arbeit, die hinter jedem Glas Wein steckt.

Martin Reinfeld - der Produzent von Grüner Veltliner

Wenn von Martin Reinfeld die Rede ist, denken Kenner unweigerlich an die feinziselierte Handschrift, die seine Weine unverwechselbar macht. Das Gut, umrahmt von uralten Steinmauern und blühenden Kräutern, hebt sich mit einer Kollektion hervor, die die Nuancen ihrer Herkunft teils kraftvoll, teils überraschend filigran zum Ausdruck bringen. Besonders eindrücklich ist dies beim Riesling „Alte Parzelle“ zu erleben – ein Wein, der nach Zitronenmelisse, weißem Pfirsich und feinem Schiefer duftet, dessen animierende Säure auf der Zunge tänzelt und im Nachhall eine anhaltende, salzige Mineralität hinterlässt. Wer einmal im Spätsommer erlebt hat, wie Martin mit fast schon stoischer Ruhe die Trauben prüft und einzeln verkostet, der weiß: Jeder Jahrgang erzählt hier von Fingerspitzengefühl, Präzision und dem Respekt vor der Natur, besonders bei den anspruchsvolleren Lagen, wo der Weinbau tatsächlich noch Handwerk ist. Reinfelds Weine sind ein Erlebnis für Herz und Gaumen – sie verführen zu genauerem Hinsehen, laden zum Entdecken ein und geben ein Gefühl von Heimat weiter, das noch lange nach dem letzten Schluck bleibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 8,28 € Sonderangebot 6,90 €
    9,20 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Martin Reinfeld
Anbaugebiet Leithaberg/Burgenland
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 8° Celsius
Inverkehrbringer Weingut Martin Reinfeld, Hauptstr. 19, 7081 Schützen am Gebirge , Österreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):263
Energiegehalt (kcal):63
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):1,5
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=85883
Zutaten Trauben, Traubenmost, Milchsäure, Sulfite where id=85883
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH