2022
Grüner Veltliner "Ried Rosengartl" Kamptal DAC
UVP
24,70 €
Sonderangebot
20,06 €
26,75 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Ausgezeichnete Qualität aus dem Anbaugebiet Kamptal
- Charakteristischer Geschmack des Grünen Veltliner
- Ried Rosengartl präsentiert duftig, fruchtig und wesentlich
- Exzellente Passform zu vielen verschiedenen Gerichten
- Perfekt für Weinliebhaber und Genießer
Weinnotiz
Feinsaftige Frucht, feine Säure, Duft nach Ananas und Grapefruit, würzig und pfeffrig, mineralische Nachhaltigkeit
Restzucker:4,50g/l / Säuregehalt:5,90g/l
Wenn Leidenschaft zum Beruf wird, ist das die beste Voraussetzung für einen großen Erfolg. Der passionierte Weinbauer Fred Loimer zählt heute zu den Top-Winzern<> in Österreich. Zart strukturiert, vielseitig und von einer Tiefe, die sich erst allmählich erschließt, lassen sich seine Weine unkompliziert genießen. Dieser sympatische Ehrgeiz wurde mit internationaler<> Anerkennung und einer Erstplatzierung beim Falstaff Grand Prix<> belohnt.##
Restzucker:4,50g/l / Säuregehalt:5,90g/l
Wenn Leidenschaft zum Beruf wird, ist das die beste Voraussetzung für einen großen Erfolg. Der passionierte Weinbauer Fred Loimer zählt heute zu den Top-Winzern<> in Österreich. Zart strukturiert, vielseitig und von einer Tiefe, die sich erst allmählich erschließt, lassen sich seine Weine unkompliziert genießen. Dieser sympatische Ehrgeiz wurde mit internationaler<> Anerkennung und einer Erstplatzierung beim Falstaff Grand Prix<> belohnt.##
Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner "Ried Rosengartl" Kamptal DAC
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Kamptal - Anbaugebiet von Grüner Veltliner "Ried Rosengartl" Kamptal DAC
Das Kamptal, benannt nach dem Fluss Kamp und gelegen im Herzen Österreichs, ist eine brillante Quelle für exquisiten Wein, wobei der Fokus auf den sorten Riesling und Grüner Veltliner liegt. Als Sommelier schätze ich dieses Weinanbaugebiet für seine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die es zu einem aufgeweckten Stern in der österreichischen Weinindustrie macht.
Die Besonderheit des Kamptals liegt in seiner einzigartigen Kombination aus Geografie, Klima und Boden. Hier verschmelzen kühle Winde aus dem Norden und warme, trockene Winde aus dem Osten, um das ideale Mikroklima für den Weinbau zu schaffen. Der Wechsel zwischem warmen Tagen und kühlen Nächten erlaubt es den Trauben, ihre knackige Säure zu bewahren, während sie gleichzeitig eine süße Fülle entwickeln.
Die Böden im Kamptal sind ebenso vielfältig und reichen von Mergel und Schiefer bis hin zu Granit und Löss, was den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Komplexität verleiht. Besonders die Weine, die auf den steilen Terrassen von Heiligenstein und Gaisberg wachsen, sind von außergewöhnlicher Qualität. Die Rieslinge zeichnen sich durch ihre Eleganz, lebhafte Säure und intensive Steinobstaromen aus, während die Grünen Veltliner durch ihre würzige, körperreiche und gleichzeitig knackige Charakteristik brillieren.
Nicht nur die Geografie und das Klima machen das Kamptal zu einem besonderen Weinanbaugebiet. Es ist auch die Liebe und Hingabe der Winzer, die diese Region hervorhebt. Sie haben einen tiefen Respekt für die Natur und setzen auf nachhaltige Wirtschaftsweisen, um einen Wein zu schaffen, der das Terroir wahrhaftig widerspiegelt.
Für mich als Sommelier ist das Kamptal ein faszinierendes Studienobjekt. Es ist ein Beweis, wie unterschiedliche Faktoren - Klima, Boden, Lage und die Hand des Menschen - sich vereinigen können, um etwas wirklich Atemberaubendes zu kreieren. Ein Schluck von einem Kamptaler Wein ist nicht nur ein Genuss, es ist eine Reise - durch die Dynamik des Wetters, die Vielfalt der Böden und die Leidenschaft der Menschen, die ihn kreieren.
Weingut Waldschütz - der Produzent von Grüner Veltliner "Ried Rosengartl" Kamptal DAC
Das Weingut Waldschütz liegt im malerischen Kamptal, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Unter der Leitung der Familie Waldschütz produziert das Weingut außergewöhnliche Weine, die die Einzigartigkeit der Region widerspiegeln. Dank der idealen klimatischen Bedingungen und der vielseitigen Bodenstrukturen entstehen hier Weine von bemerkenswerter Qualität und Charakter. Im Fokus stehen klassische Rebsorten wie Grüner Veltliner und Riesling, die durch ihre Ausdruckskraft und Eleganz überzeugen.
Die Philosophie von Waldschütz beruht auf nachhaltigem Weinbau und dem Streben nach Perfektion in jedem Detail. Mit einer harmonischen Verbindung aus Tradition und Innovation schaffen sie Weine, die Authentizität und das Terroir des Kamptals verkörpern. Die Familie Waldschütz legt großen Wert auf naturschonende Methoden, die den Weinen einen unverwechselbaren Stil und eine besondere Finesse verleihen.
Ob Sie ein Kenner erstklassiger österreichischer Weine oder ein Entdecker neuer Geschmackserlebnisse sind – die Weine von Waldschütz bieten ein außergewöhnliches Genuss-Erlebnis für jeden Anlass. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Tradition, Leidenschaft und Qualität verzaubern und erleben Sie den Geschmack des Kamptals in seiner reinsten Form.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2022Grüner Veltliner Elektra Nittnaus Anita & HansÖsterreich
Burgenland/NeusiedlerseeWeißweintrocken -
-
-
2023Grüner Veltliner Bründlmayer Bründlmayer-14%Preistipp!Österreich
Weinbauregion WeinlandWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Weingut Waldschütz |
Anbaugebiet | Kamptal |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 8-10°C°C |
Inverkehrbringer | Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.5 |