2023
Grüner Veltliner Engabrunn Kamptal DAC
UVP
10,47 €
Sonderangebot
9,99 €
13,32 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Spritziger Weißwein aus dem Mittelburgenland
- Typische Frucht und Würze des Grüner Veltliner
- Kamptal DAC - qualitätsvolle und kontrollierte Herkunftsbezeichnung
- Engabrunn – Weinort mit sonnigen Lagen und reicher Bodenvielfalt
- Weingut Steinschaden - traditioneller Familienbetrieb mit nachhaltigem Anbau
Weinnotiz
Eleganter, tief dunkelroter Zweigelt mit fantastischer Kirsch- und Brombeernase. Ein gelungener Wein der renommierten burgenländischen Winzerin Monika Strehn.
Restzucker:4,70g/l / Säuregehalt:5,70g/l
Restzucker:4,70g/l / Säuregehalt:5,70g/l
Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner Engabrunn Kamptal DAC
Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
Mittelburgenland - Anbaugebiet von Grüner Veltliner Engabrunn Kamptal DAC
Steinschaden - der Produzent von Grüner Veltliner Engabrunn Kamptal DAC
Der Winzer Steinschaden aus dem Mittelburgenland in Österreich ist ein kleiner, aber feiner Familienbetrieb mit einer langen Tradition im Weinbau. Hier wird noch mit viel Hingabe und Handarbeit gearbeitet, was sich auch in der Qualität der Weine bemerkbar macht.
Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis.
Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note.
Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
Besonders bekannt ist Steinschaden für seine Rotweine, die durch ihre intensive Frucht und ihre feine Würze begeistern. Vor allem der berühmte Blaufränkisch ist hier zu Hause und wird mit viel Fingerspitzengefühl und einer gezielten Auswahl der Trauben zu einem besonderen Erlebnis.
Aber auch die Weißweine des Winzers können sich sehen lassen. Hier stehen vor allem der elegant-fruchtige Chardonnay und der aromatische Grüne Veltliner im Fokus. Die Trauben werden behutsam verarbeitet und erhalten dadurch ihre unverwechselbare Note.
Wer einen besonderen Wein aus Österreich sucht, sollte unbedingt einen Blick auf die Weine des Winzers Steinschaden werfen. Hier verbinden sich Tradition und Qualität zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Steinschaden |
Anbaugebiet | Mittelburgenland |
Land | Österreich |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 10-12°C°C |
Inverkehrbringer | Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.0 |