2022

Grüner Veltliner "Am Berg" Niederösterreich QbA trocken

UVP 15,96 € Sonderangebot 15,09 €
20,12 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Frischer Geschmack mit würzigen Pfeffernoten und fruchtiger Zitrusnuance.
  • Herkunft aus der renommierten Weinregion Wagram, Österreich.
  • Qualitätswein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (QbA) trocken.
  • Vielseitiger Begleiter zu Fisch, Meeresfrüchten und leichten Gerichten.
  • Ökologischer Anbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Tradition.

Weinnotiz

Hochfeine, exotische Düfte mit feinwürzigen Akzenten, Hauch von#Honig und Minze, typische Aromen, feines Säurespiel
Längst hat er die internationale Weinszene mit seinen Veltlinern begeistert: Bernhard Ott alias "Mr. Veltliner"<>. Der Vollblutwinzer, der 1993 das traditionsreiche Weingut seiner Familie voller Enthusiasmus und Ideen übernimmt, wird über Nacht salonfähig. Sterne-Restaurants listen seine Weine innerhalb kürzester Zeit und die Fachpresse überschlägt sich mit Lobeshymnen. 2008 wurde er vom Falstaff zum "Winzer des Jahres"<> gekürt. Otts strikte Reduktion der Erträge, die biodynamische Bewirtschaftung und Verarbeitung ausschließlich angenehmer und vollreifer Trauben zahlen sich aus. Mit dem Jahrgang 2006 beginnt er, teilweise spontan zu vergären, wodurch seine Weine noch vielschichtiger und individueller werden. Während "Am Berg" ein frischer, knackiger Wein für jeden Tag ist, beeindruckt sein Premiumwein "Der Ott" mit Reife, Würze und stilsicherer Opulenz. Bernhard Ott ist immer für eine Überraschung gut - auf seine jüngsten Erzeugnisse sind wir schon gespannt!

Serviervorschlag Grüner Veltliner "Am Berg" Niederösterreich QbA trocken

```html

Entdecken Sie die ideale Begleitung für den Grünen Veltliner "Am Berg" von Bernhard Ott:

  • Gebratener Spargel mit Zitrone
  • Leichter Wiener Schnitzel
  • Ziegenkäse-Salat mit Walnüssen
```

Grüner Veltliner, die Rebsorte von Grüner Veltliner "Am Berg" Niederösterreich QbA trocken

Der Grüne Veltliner ist die wohl bekannteste und wichtigste Rebsorte Österreichs und begeistert Weinliebhaber weltweit. Diese weiße Rebsorte zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und ihre charakteristischen Aromen von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von weißem Pfeffer aus. Am Gaumen präsentiert sich der Grüne Veltliner lebendig und frisch, oftmals mit einer feinen Mineralität und einer harmonischen Säurestruktur. Ideal als Speisenbegleiter zu leichten Gerichten, Fisch oder traditioneller österreichischer Küche. Entdecken Sie die Finesse und den Charme des Grünen Veltliners – ein wahrer Genuss für jeden Anlass!

Wagram - Anbaugebiet von Grüner Veltliner "Am Berg" Niederösterreich QbA trocken

Das österreichische Weinanbaugebiet Wagram besticht auf den ersten Blick durch seine idyllische Schönheit, die von der freigiebigen Weiten des Donau-Flusstales geprägt ist. Doch hinter dieser pittoresken Kulisse verbirgt sich eine Rebfläche von über 2.720 Hektar, die eine außergewöhnliche Vielfalt an Weinen produziert. Hier, im Herzen Österreichs, findet man einen facettenreichen Mix von Bodenarten, angefangen bei Ton und Sand über Schotter bis hin zu Löss, den man sonst selten in so reiner Form vorfindet. Die Böden, geprägt von der eiszeitlichen Donau, sind besonders gut durchlüftet und speichern Wärme optimal, was den Reben zugutekommt und die Weinqualität entscheidend beeinflusst. Die vorherrschende Rebsorte des Wagram ist der Grüne Veltliner. Dieser charakterstarke Weißwein hat auf den Lössböden des Wagram seinen ganz spezifischen Charakter entwickelt. Körperreich, würzig und mit dem typischen 'Pfefferl', zeugt er von der Besonderheit dieser Weinregion. Ebenso bemerkenswert ist der Rote Veltliner, eine autochthone Spezialität des Wagram, der sich durch seine duftige und fruchtbetonte Art hervorhebt. Für mich als Sommelier sind die Weine des Wagram besonders spannend, da sie wie kaum eine andere regionale Weinlandschaft den Ausdruck des ursprünglichen Terroirs in die Sinne vermitteln. Sie sind Ausdruck von Klima, Boden und Tradition, aber auch von der Handwerkskunst und der Hingabe der Weinbauern dieser Region. Die Vielfalt des Wagram spiegelt sich nicht nur im Weinsortiment wider, sondern auch in den idyllischen Weindörfern und Kellergassen. Jeder Tropfen Wein aus dieser unvergleichlich schönen Region erzählt seine eigene Geschichte und bringt einem die Liebe zu Land und Leuten nahe. Es macht immer wieder Freude, die unterschiedlichsten Vertreter dieser faszinierenden Weinregion zu entdecken und weiterzuerzählen. Dabei bleibt eine Sache immer unverändert: Die Authentizität und der unverwechselbare Charakter des Wagram, den man in jedem Glas schmeckt.

Bernhard Ott - der Produzent von Grüner Veltliner "Am Berg" Niederösterreich QbA trocken

Wer das Weingut Bernhard Ott besucht, spürt sofort die stille Kraft des Wagrams. Die offenen, sanft gewellten Weingärten, von herbem Wind und erdigen Düften umspielt, schaffen einen unverwechselbaren Rahmen für die Entstehung authentischer Weine. Die tiefgründige Verbindung von Bernhard Ott zu seinen Böden und Reben äußert sich in einer enormen Akribie: Jede Parzelle wird individuell gelesen, Laubarbeit mit Bedacht ausgeführt, Trauben selektiv von Hand geerntet. Besonders beeindruckt die Fähigkeit, auch in kargen Jahren einen Grüner Veltliner zu keltern, der zugleich Finesse, Druck und Vitalität besitzt.

Der „Ried Rosenberg“ bleibt unvergessen – ein Grüner Veltliner von markanter Dichte und vibrierender Mineralität, der salzige Noten, frische Kernobstfrucht und eine feine Würze kunstvoll vereint. Am Gaumen entfaltet er eine filigrane, gelbfruchtige Eleganz, getragen von einer stets präsenten Säure, die den Wein ins lange Finale trägt. Wer das Glück hat, Ott selbst im Keller auf einen Fassproben-Dialog zu treffen, erlebt sein feines Gespür für Nuancen und das Streben nach kompromissloser Präzision. Diese Liebe zum Detail und die Hingabe zur handwerklichen Perfektion lassen jeden seiner Weine zur persönlichen Handschrift werden – voller Charakter und Ausdruck.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Bernhard Ott
Anbaugebiet Wagram
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7°-9°C°C
Inverkehrbringer Weingut Bernhard Ott A 3483 Feuersbrunn/Wagram
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 12.0
© 2025 perbaccowein GmbH