2021
Givry Cellier aux Moines Premier Cru AOC
UVP
47,00 €
Sonderangebot
39,55 €
52,73 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Premier Cru Qualität aus dem Anbaugebiet Burgund
- Intensive Aromen reifer Walderdbeeren und Kirschen
- Ausgewogene Tannine und anhaltende Frucht im Abgang
- Perfekter Begleiter zu gebratenem Fleisch und Hartkäse
- Elegant und komplex mit Potenzial zur Reifung
Weinnotiz
Granatrote Farbe mit backsteinroten Reflexen im Glas. Das Bouquet ist herrlich fruchtig, vielschichtig und ansprechend. Süße Fruchtaromen mit reifen roten Beeren, Kirschen, Gewürzen und einer Spur von Röstaromen. Am Gaumen zeigt er eine satte Fruchtfülle, feinkörnige Tannine und gute Struktur. Der Wein ist gut ausgewogen und hallt noch lange nach. Ein exzellenter Pinot Noir, der extrem viel Trinkfreude bietet!
Serviervorschlag Givry Cellier aux Moines Premier Cru AOC
Bei 16-18 Grad Celsius servieren. Dieser Wein ist ein toller Menübegleiter. Er passt zur leichtenVorspeisen wie Tafelspitzröllchen mit fruchtigem Mousse aus Roter Beete und Meerrettich sowie zu Fleischgerichten, geschmortem Lamm, feinem Wildgeflügel z.B. Ente, Wachtel oder zu geschmortem Gemüse. Wir empfehlen, den Wein bis 2029 zu trinken.
Rebsorten von Givry Cellier aux Moines Premier Cru AOC
Givry Cellier aux Moines Premier Cru AOC ist ein Cuvée aus Champagner & SpätburgunderChampagner:
Erleben Sie den unvergleichlichen Zauber der Rebsorte, aus der der edelste Schaumwein der Welt entsteht – Champagner! Diese einzigartigen Trauben, meist aus den Sorten Pinot Noir, Pinot Meunier und Chardonnay, gedeihen ausschließlich in der renommierten französischen Region Champagne. Das kühle Klima und die kalkhaltigen Böden verleihen ihnen außergewöhnliche Frische, lebendige Säure und komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Brioche und feinen Mineralien. Ob als festlicher Aperitif oder exklusiver Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Champagner steht für pure Eleganz und höchsten Genuss. Tauchen Sie ein in die luxuriöse Welt des Champagners und überraschen Sie Ihre Sinne! Spätburgunder:
Der Spätburgunder, international als Pinot Noir bekannt, ist die edle Königin der Rotweinsorten. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, fasziniert dieser Weinliebhaber weltweit mit seiner eleganten Aromatik und komplexen Struktur. Typische Aromen von roten Beeren, Kirschen und einem Hauch von Waldfrüchten, sowie florale Noten und eine subtile Erdigkeit, zeichnen den Spätburgunder aus. Seine samtige Textur und die fein eingebundenen Tannine machen ihn zum idealen Begleiter für gehobene Speisen wie Wild, Lamm oder edle Käse. Genießen Sie die Vielfalt und Raffinesse des Spätburgunder und lassen Sie sich von seiner Finesse verzaubern. Burgund - Anbaugebiet von Givry Cellier aux Moines Premier Cru AOC
Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt.
Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass.
Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert.
Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist.
In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region.
Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.
Domaine Baron Thénard - der Produzent von Givry Cellier aux Moines Premier Cru AOC
Wer das Glück hat, die Domaine Baron Thénard persönlich erleben zu dürfen, taucht ein in das faszinierende Spannungsfeld aus burgundischer Handwerkskunst und charismatischer Weinbauleidenschaft. Fast magisch wirkt die Ruhe, die zwischen den jahrhundertealten Reben liegt, deren Wurzeln sich seit Napoleon durch die kalkhaltige Erde im Süden von Chassagne ziehen. Heute bewirtschaftet Ette Thénard das Weingut mit einer Präzision, die an feine Uhrmacherkunst erinnert. Auf rund 15 Hektar, verteilt auf kleine Filetstücke in weltberühmten Lagen wie Montrachet und Gevrey-Chambertin, gedeihen hier Pinot Noir und Chardonnay. Wer einmal den Montrachet Grand Cru der Domaine im Glas hatte – opulent in der Nase, ein Hauch von Feuerstein, reifer Zitrus, Akazienhonig und weißer Pfirsich – weiß, dass hier jeder Jahrgang die Kraft und Eleganz des Terroirs ins Glas zaubert.
Herausragend bleibt der Jahrgang 2010, bei dessen Lese die Trauben unter strahlendem Oktoberhimmel von Hand selektiert wurden – ein Moment, den man auch Jahre später beim ersten Schluck vor dem inneren Auge sieht. Die feine Würze, die seidige Textur, begleitet von einer salzigen Mineralität, sind Spiegel des Ortes und der Menschen, die ihn prägen. Im Keller begegnet der Respekt vor der Natur einer einfühlsamen Weinbereitung, deren Ziel nicht der laute Auftritt, sondern der ehrliche Ausdruck der Herkunft ist.
Herausragend bleibt der Jahrgang 2010, bei dessen Lese die Trauben unter strahlendem Oktoberhimmel von Hand selektiert wurden – ein Moment, den man auch Jahre später beim ersten Schluck vor dem inneren Auge sieht. Die feine Würze, die seidige Textur, begleitet von einer salzigen Mineralität, sind Spiegel des Ortes und der Menschen, die ihn prägen. Im Keller begegnet der Respekt vor der Natur einer einfühlsamen Weinbereitung, deren Ziel nicht der laute Auftritt, sondern der ehrliche Ausdruck der Herkunft ist.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
2017Jaboulet Maison Bleue Hermitage AOP Paul Jaboulet Aîné-22%Preistipp!Frankreich
RhôneRotweintrocken -
2019Pernand-Vergelesses 1er Cru Île des Vergelesses rouge Chandon de BriaillesFrankreich
BurgundRotweintrocken -
2018Aloxe-Corton 1er Cru Les Valozières rouge Chandon de BriaillesFrankreich
BurgundRotweintrocken -
2020Mouton Cadet Edition Vintage Bordeaux AOC Magnum Baron Philippe de Rothschild-62%Preistipp!Frankreich
BordeauxRotweintrocken -
2020Beau Valet Castillon Côtes de Bordeaux AOC Union de Producteurs de St. EmilionPrämiert-18%Preistipp!Frankreich
BordeauxRotweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Domaine Baron Thénard |
Anbaugebiet | Burgund |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Inverkehrbringer | Domaine Baron Thénard 7, rue de l'Hôtel de Ville FR-71640 GIVRY |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.5 |