2021
Franconia IGP
UVP
16,81 €
Sonderangebot
13,08 €
17,44 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Komplexer, voller Rotwein aus dem italienischen Anbaugebiet Friaul
- Geprägt von roten Beerenaromen, süßen Gewürzen und leichtem Röstaroma
- Dunkelrot und klar mit angenehm langem Nachklang
- Leichter Holzeinfluss durch Lagerung im großen Eichenfass
- Perfekte Begleitung zu rotem Fleisch und gebratenem Wild.
Weinnotiz
Der Rotwein Franconia IGP von Visintini ist ein exquisites Beispiel für die Besonderheiten der Weinproduktion im malerischen Anbaugebiet Friaul in Italien. Dieser elegante Wein entsteht aus den handverlesenen Trauben der autochthonen Rebsorte Franconia, die unter den optimalen klimatischen Bedingungen der Region ihre volle Ausdruckskraft entfaltet.
Im Glas präsentiert sich der Franconia IGP in einem ansprechenden, tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein einladendes Bouquet von Aromen, die an reife rote Früchte wie Kirschen und Pflaumen erinnern, subtil ergänzt durch würzige Noten von Pfeffer und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen überrascht dieser Rotwein durch seine harmonische Struktur und samtige Tannine, die ein langanhaltendes und ausgewogenes Geschmackserlebnis bieten.
Der Franconia IGP von Visintini ist vielseitig kombinierbar und eignet sich hervorragend als Begleiter zu herzhaften Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse. Dieser Wein ist nicht nur Ausdruck der reichen Weinbautradition Friauls, sondern auch ein Genuss für jeden Liebhaber hochwertiger italienischer Rotweine. Genießen Sie diesen Wein bei einer Serviertemperatur von etwa 16-18 Grad Celsius und lassen Sie sich von seiner Authentizität und Finesse verführen.
Serviervorschlag Franconia IGP
Erleben Sie den Franconia IGP von Visintini, ein Rotwein aus dem malerischen Friaul.
- Lammfilet mit Rosmarin und Knoblauch
- Wildragout mit Polenta
- Pasta mit würziger Tomatensauce
Friaul - Anbaugebiet von Franconia IGP
Das Weinanbaugebiet Friaul, offiziell als Friaul-Julisch Venetien bekannt, liegt im Nordosten Italiens und grenzt an Österreich und Slowenien. Diese Region ist berühmt für ihre außergewöhnlichen Weißweine, die aufgrund der einzigartigen Kombination von Klima, Boden und traditionellem Weinbau höchsten Respekt genießen.
Das Gebiet ist vielfältig und besteht aus verschiedenen Unterregionen, jede mit ihrem eigenen Charakter und besonderen Bedingungen. Zu den wichtigsten zählen Collio, Colli Orientali del Friuli, Grave del Friuli und Isonzo. Im Collio zum Beispiel sind die Hügellandschaften ideal für den Anbau von Rebsorten wie Friulano, Sauvignon Blanc und Pinot Grigio. Die mineralreichen Böden, das milde Mikroklima und die Einflüsse von Mittelmeer, Adriatischem Meer und Alpen schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau.
Die Region profiliert sich vor allem durch ihre Weißweine, die für ihre Frische, Aromatik und Eleganz bekannt sind. Diese Weine zeichnen sich durch lebendige Aromen von Zitrusfrüchten, Äpfeln und floralen Noten aus, oft mit einer deutlichen mineralischen Note. Pinot Grigio und Friulano sind ikonische Vertreter der Region, doch auch internationale Sorten wie Chardonnay und Sauvignon Blanc werden hier mit großem Erfolg kultiviert.
Friaul bietet jedoch auch exquisite Rotweine an, bei denen lokale Sorten wie Refosco und internationale Reben wie Merlot verwendet werden. Diese Rotweine bestechen durch ihre Struktur, Tiefe und komplexe Aromen.
Das Gebiet ist stark durch kleine, familiengeführte Weingüter geprägt, die eine hohe Handwerkskunst in der Weinherstellung pflegen und auf Nachhaltigkeit setzen. Weinliebhaber aus aller Welt schätzen Friaul für seine avantgardistischen und gleichzeitig traditionsbewussten Weine, die den Charakter und die Vielfalt dieser faszinierenden italienischen Region zum Ausdruck bringen. Friaul ist nicht nur ein Paradies für Weinkenner, sondern auch ein Schauplatz atemberaubender Landschaften und einer reichen kulinarischen Tradition.
Visintini - der Produzent von Franconia IGP
Das Weingut Visintini beeindruckt mit seiner stillen Kraft und der tiefen Verwurzelung in den Colli Orientali del Friuli – einer Landschaft voller subtilem Zauber, die jeden Besucher sofort in Bann schlägt. Bereits beim ersten Blick auf die sanft geschwungenen Rebhänge, auf denen am Morgen der Nebel wie ein zarter Schleier liegt, offenbart sich das Besondere dieses Betriebs. Wer den Weg bis zur alten Klosteranlage unweit von Corno di Rosazzo findet, atmet förmlich die Geschichte ein: Steinmauern erzählen von Jahrhunderten, in denen Menschen die Erde behutsam bearbeiteten. Das Herzstück bildet eine Reihe autochthoner Weißweine wie der Friulano – ein Wein, in dem Salbei, weiße Mandel und reife Birne um die Wette duften. Beim Verkosten zeigt er sich kernig, saftig, mit einer packenden salzigen Mineralik im Nachhall. Der Merlot von Visintini hingegen fängt die Wärme eines langen friulanischen Spätsommers ein – ein Hauch von Brombeere und Veilchen, getragen von sanften Tanninen und bemerkenswerter Frische. Gastfreundschaft erlebt man im Hause Visintini wortwörtlich: Bei einer Probe auf der Terrasse reichte Palmira ihrer Großmutter einst ein Glas Ribolla Gialla, um dem weltweit gereisten Journalisten zu zeigen, welche Eleganz im Friaul wachsen kann – ein Moment, der sich einprägt und lange nachhallt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2023Primitivo Puglia IGT Luce del Sole Luce del SolePrämiert-16%Preistipp!Italien
ApulienRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2021 |
---|---|
Winzer | Visintini |
Anbaugebiet | Friaul |
Land | Italien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Via Gramogliano, 27, 33040 Corno di Rosazzo UD, Italien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14 |