2023
Espiga Tinto VR
UVP
6,90 €
Sonderangebot
5,90 €
7,87 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Herstellung in traditioneller portugiesischer Familienkellerei
- Intensives Aroma von roten Früchten und Gewürzen
- Vielseitiger und robuster Rotwein aus dem Anbaugebiet Lisboa
- Perfekter Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten und Käse
- Hohe Auszeichnungen bei internationalen Weinwettbewerben
Weinnotiz
Boavista heißt Schöne Aussicht. Steht man auf der Terrasse des Gutshauses, so versteht man, wieso. Der Blick geht über die Weinberge, die vor dem Haus ins Tal abfallen und trifft dann auf zwei gegenüber liegende Hügel, auf denen die Rebzeilen ein spannendes geometrisches Muster ergeben. Es ist in der Tat eine schöne Aussicht, dieser Blick auf die Weinberge von Boavista. Die Quinta da Boavista liegt mitten in den Hügeln des Weinbaugebietes Lisboa, etwa 50 Kilometer nördlich von Lissabon. Die Nähe zum Atlantik bringt Feuchtigkeit und Wind. Der Boden besteht aus sandigem Ton. Er ist voll von versteinerten Meeresablagerungen und unmittelbar vor dem Gutshaus sind große, versteinerte Knochen eines Sauriers gefunden worden, die jetzt die Terrasse zieren. Das Land ist seit Generationen im Besitz der Familie von José Luis Oliveira da Silva. Er selbst ist gelernter Banker. Seit einigen Jahren konzentriert er sich voll auf den Wein. Er hat den Keller modernisiert, hat neue Barriques gekauft und einen tüchtigen Önologen angeworben.
Serviervorschlag Espiga Tinto VR
kräftige Gerichte von Schwein und Rind (Braten in dunklen Soßen, gegrilltes Fleisch), Lamm, Wild, Weichkäse, Hartkäse
Rebsorten von Espiga Tinto VR
Espiga Tinto VR ist ein Cuvée aus Syrah, Tinta Roriz & Touriga NationalSyrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl. Tinta Roriz:
Tinta Roriz, besser bekannt als Tempranillo, ist eine edle Rebsorte mit Ursprung in Spanien, die in Portugal besonders im Douro-Tal und im Alentejo geschätzt wird. Sie zeichnet sich durch tiefdunkle, fruchtige Weine mit Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen und feinsten Kräuternoten aus. Hinzu kommen oft Nuancen von Tabak und Leder, die den Weinen Komplexität und Tiefe verleihen. Tinta Roriz findet sich häufig in hochwertigen Rotweinen und Portweinen wieder und begeistert durch ihre elegante Tanninstruktur und ausgewogene Säure. Erleben Sie die faszinierende Vielseitigkeit der Tinta Roriz in unserem erlesenen Sortiment. Touriga National:
Die Touriga Nacional ist eine edle Rebsorte, die vor allem in Portugal gedeiht und als Herzstück des Portweins bekannt ist. Sie begeistert Weinliebhaber durch ihre intensiven Aromen von dunklen Beeren, Veilchen und Gewürzen. Der Wein, den sie hervorbringt, besticht durch seine tiefrote Farbe, vielschichtige Struktur und bemerkenswerte Tannine. Ideal für den Genuss in ihrer Jugend, zeigt die Touriga Nacional im Laufe der Jahre beeindruckendes Reifepotenzial. Ob als charakterstarker Solist oder harmonische Cuvée-Komponente, diese Rebsorte verspricht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und bereichert jedes Weinregal. Lisbabon - Anbaugebiet von Espiga Tinto VR
Das Weinanbaugebiet Lissabon, früher als Estremadura bekannt, erstreckt sich entlang der atemberaubenden Atlantikküste nordwestlich der portugiesischen Hauptstadt. Diese Region besticht durch ihre Vielfalt und Dynamik im Weinbau, geprägt von einem maritimen Klima, das maßgeblich zur Einzigartigkeit der hier erzeugten Weine beiträgt. Der kühlende Einfluss des Atlantiks sorgt für milde Sommer und milde Winter, ideal für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten.
Die Weine aus Lissabon sind bekannt für ihre sowohl traditionelle als auch innovative Vielfalt. In der Region gibt es mehrere Unterregionen, darunter Bucelas, Colares und Alenquer, die jeweils charakteristische Weine hervorbringen. Bucelas ist bekannt für seine knackigen, aromatischen Weißweine, hauptsächlich aus der Arinto-Traube, während Colares für seine rare Ramisco-Rebsorte berühmt ist, die auf sandigen Böden in unmittelbarer Nähe des Meeres gedeiht und besonders widerstandsfähige Weine hervorbringt.
Neben den autochthonen Rebsorten finden sich auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah in diesem Gebiet, was die Experimentierfreudigkeit der lokalen Winzer widerspiegelt. Diese Kombination von traditionellen und internationalen Sorten ermöglicht die Kreation von Weinen mit großem Komplexitätspotenzial – von frischen, lebendigen Weißweinen bis zu tief strukturierten Rotweinen.
Das Weinanbaugebiet Lissabon gewinnt zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit, nicht zuletzt durch moderne Techniken und den Hang zur Nachhaltigkeit, den viele lokale Produzenten pflegen. Diese Weine zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zugänglichkeit aus, was sie sowohl für Kenner als auch für neugierige Anfänger attraktiv macht.
Ein Besuch der Weingüter rund um Lissabon bietet nicht nur eine Reise durch die reiche Kultur und Geschichte der Region, sondern auch die Gelegenheit, die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen von Weinen aus einer der spannendsten Regionen Portugals zu entdecken.
Quinta da Boavista - der Produzent von Espiga Tinto VR
Wer einmal einen Sonnenuntergang über der Quinta da Boavista erlebt hat, begreift, warum von hier aus Weine von unverwechselbarem Charakter entstehen. Das Anwesen in den grünen Hügeln der Region Lisboa zieht sich an einem sanften Hang entlang, von dem aus die Weinberge weit über das Atlantiktal blicken. Bereits im 18. Jahrhundert hat sich hier eine Weinbaukultur entwickelt, die bis heute die Identität des Guts prägt – in jeder Flasche lässt sich das Zusammenspiel aus Meeresbrise, mineralischen Böden und handwerklicher Hingabe herausschmecken.
Der „Reserva Tinto“ von Quinta da Boavista beispielsweise besticht mit Aromen von dunklen Kirschen, einem Hauch von Veilchen und feiner mineralischer Frische – ein Resultat der kühlen Winde und kalkhaltigen Böden. Am Gaumen vereint sich feine Tanninstruktur mit lebendiger Frucht und einer beeindruckenden Tiefe. Legendär wurde der Jahrgang 2016, als ein für die Region seltener Herbstregen den Lesezeitpunkt verzögerte, was diesem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verlieh. Besucher, die durch die historischen Keller geführt werden, berichten immer wieder begeistert von der Begeisterung und Offenheit des Teams, das gerne Weingeschichten und Kostproben teilt – so bleibt jeder Aufenthalt auf der Boavista auch menschlich unvergesslich.
Der „Reserva Tinto“ von Quinta da Boavista beispielsweise besticht mit Aromen von dunklen Kirschen, einem Hauch von Veilchen und feiner mineralischer Frische – ein Resultat der kühlen Winde und kalkhaltigen Böden. Am Gaumen vereint sich feine Tanninstruktur mit lebendiger Frucht und einer beeindruckenden Tiefe. Legendär wurde der Jahrgang 2016, als ein für die Region seltener Herbstregen den Lesezeitpunkt verzögerte, was diesem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verlieh. Besucher, die durch die historischen Keller geführt werden, berichten immer wieder begeistert von der Begeisterung und Offenheit des Teams, das gerne Weingeschichten und Kostproben teilt – so bleibt jeder Aufenthalt auf der Boavista auch menschlich unvergesslich.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Quinta da Boavista |
Anbaugebiet | Lisbabon |
Land | Portugal |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | 18°C-20°C |
Inverkehrbringer | Casa Santos Lima - Company Of Vineyards, S.A., Quinta da Boavista, 2580-081 Aldeia Galega da Merceana, Portugal |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13 |