2021

Dehesa la Granja Tinto VdT de Castilla y León

9,60 €
12,80 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Reichhaltiger spanischer Rotwein aus Castilla y León Region.
  • Vielseitige Aromen von Kirsche, Pflaume und süßen Gewürzen.
  • 12 Monate in Eichenfässern gereift für komplexen Geschmack.
  • Perfekte Begleitung zu Fleischgerichten und reifem Käse.
  • Nachhaltig produziert von renommiertem spanischen Familienweingut.

Weinnotiz

Konzentriertes Granatrot, würzig geprägte Nuancen reifer Beerenfrüchte, reife Pflaumen, mit zarten Notenvon Unterholz und einem Hauch von Blockschokolade und Lakritze. Im Mund angenehm dicht, sehr konzentriertund komplex mit einem beeindruckenden Körper und einer eleganten Säurestruktur. Samtig im Abgang mit einer delikaten Würze.

Serviervorschlag Dehesa la Granja Tinto VdT de Castilla y León

Dekantiert bei 18 Grad Celsius zu Schinken vom iberischen Schwein, gegrilltem Lammkotelett und Steak vom Rind. Sie können diesen Wein bei ordnungsgemäßer Lagerung unbesorgt bis 2020 zu trinken.

Auszeichnungen für Dehesa la Granja Tinto VdT de Castilla y León

Guia Repsol 2015: 94 Punkte

Tempranillo, die Rebsorte von Dehesa la Granja Tinto VdT de Castilla y León

Tempranillo, die edle Rebsorte Spaniens, fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und Tiefe. Ursprünglich aus der Region Rioja stammend, zeichnet sie sich durch ihre markante, rubinrote Farbe und komplexe Aromen von roten Früchten, Tabak und vanilligen Gewürznoten aus. Im Glas entfalten sich oft Nuancen von Kirsche, Pflaume und getrockneten Kräutern. Ihre ausgewogene Säure und zarte Tannine machen Tempranillo-Weine zu harmonischen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten - von Tapas über gegrilltes Fleisch bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Ein Genuss für Kenner und Genussliebhaber gleichermaßen.

Castilla y León - Anbaugebiet von Dehesa la Granja Tinto VdT de Castilla y León

Castilla y León ist nicht nur das kulturelle Herz Spaniens, sondern auch die Heimat zahlreicher hochdotierter Weinregionen, deren Qualitätsweine auch international gefeiert werden. Dieses weitläufige, von Flüssen durchzogene Anbaugebiet, ist facettenreich und abwechslungsreich, was sich in seinen Weinen widerspiegelt. Als traditionelle Heimat des Tempranillo, Spaniens edelster Rotweintraube, sind die Rotweine der Region bekannt für ihre aromatische Tiefe und komplexe Struktur. Obwohl die Ribera del Duero und Toro zu den bekanntesten Rotweinzonen gehören, sind es Regionen wie Bierzo und Tierra de León, die den eindrucksvollen Ruf von Rotweinen wie Mencía und Prieto Picudo weiter tragen. Weißweine haben in Castilla y León eine ebenso glorreiche Präsenz, insbesondere aus der Region Rueda, die für ihren ausdrucksstarken Verdejo berühmt ist. Mit spritzigen Zitrusnoten und einem eleganten mineralischen Nachgeschmack, stellt dieser Wein eine erfrischende Komponente in dem vielschichtigen Portfolio von Castilla y León dar. Die Kargheit der Hochplateaus und das kontinentale Klima, gekennzeichnet durch heiße Sommer und kalte Winter, tragen wesentlich zum Charakter der Weine bei. Diese Bedingungen fördern die Reifung der Trauben, wodurch Weine mit Intensität und Persistenz entstehen. Die Weingüter beherrschen eine erstaunliche Vielfalt von Stilrichtungen, von traditionellen und fassgereiften Weinen bis hin zu modernen und fruchtigen Weinkreationen. Unabhängig von der Stilrichtung teilen alle Weine eine bemerkenswerte Qualität und Ausdruckskraft, das Ergebnis sorgfältiger Weinbaukultur und tiefgreifender Kenntnisse über das Terroir. Castilla y León ist ein Weinbaugebiet, das Sommeliers und Weinliebhaber gleichermaßen inspiriert: Die Vielfalt der Terroirs, die Qualitätsstreben der Winzer und die Vielzahl der erzeugten Weine machen diese Region zu einem pulsierenden und kreativen Epizentrum für spanische Weine. Ein Besuch, ob physisch oder durch eine Verkostung ihrer Weine, ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Familia Fernández Rivera - der Produzent von Dehesa la Granja Tinto VdT de Castilla y León

Wer einmal einen Rotwein der Familia Fernández Rivera im Glas hatte, versteht, was Tempranillo auf den sandigen, kiesigen Böden der Hochebene von Castilla y León vermag. Kaum eine andere Bodega der Ribera del Duero versteht es so, dem Tempranillo seinen unverkennbaren Ausdruck zu entlocken: Tiefdunkle Robe, würzige Tiefe, edle Frucht – das Bouquet des Tinto Pesquera erinnert an Brombeergelee, getrocknete Pflaumen, dazu feine Noten von Zedernholz und Tabak, subtil unterlegt von dunkler Schokolade, die mit jedem Jahrgang an Komplexität gewinnt. Legendär ein Abend in der Kellerei, als bei der Fassprobe ein 2015er Reserva ausgeschenkt wurde – das seidige Tannin, die Länge, die Balance, alles schien wie ein Versprechen auf einen langen Lebenszyklus.

Die Handschrift der Fernández Riveras ist geprägt von finessenreicher Handarbeit im Weinberg, dem sicheren Gespür für jeden Jahrgang und einer aufrichtigen Liebe zur Landschaft. Unvergessen bleibt der Anblick der alten Rebstöcke am frühen Morgen, wenn Nebel vom Duero aufzieht und goldenes Sonnenlicht das Rebenmeer flutet: Hier wird nicht nach Rezept produziert, sondern mit wachem Sinn für Natur und Rebe, Jahr für Jahr charakterstarke Tempranillo-Weine erschaffen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Familia Fernández Rivera
Anbaugebiet Castilla y León
Land Spanien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 18°C
Auszeichnungen Guia Repsol 2015: 94 Punkte
Inverkehrbringer Dehesa la Granja Bodega Y Vinedos Fernandez Rivera SL, Finca La Granja, ES-49420 VADILLO DE LA GUARENA (ZAMORA), Spanien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 14
© 2025 perbaccowein GmbH