2022

Cuvée "Weisser Schotter" Burgenland QbA trocken

UVP 10,83 € Sonderangebot 9,75 €
13,00 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Trockener Weißwein aus Mittelburgenland, Österreich
  • Erfrischende Cuvée aus regionalen Rebsorten
  • Mineralische Noten und helle Fruchtaromen
  • Perfekter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten
  • Ausgewogenes Säure-Frucht-Gleichgewicht

Weinnotiz

Der Weißwein Cuvée "Weisser Schotter" von Strehn aus dem Burgenland ist ein trockener und fruchtiger Wein, der aus den Rebsorten Chardonnay und Sauvignon Blanc gekeltert wird. Die Trauben stammen von den kalkhaltigen Böden der Region, welche dem Wein eine mineralische Note verleihen. In der Nase überzeugt er mit Aromen von exotischen Früchten und zarten Blüten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer angenehmen Säure und einem langen Abgang. Ein perfekter Begleiter zu Fischgerichten, Salaten oder einfach für gesellige Abende mit Freunden. Ein echtes Highlight aus dem österreichischen Anbaugebiet Burgenland.

Serviervorschlag Cuvée "Weisser Schotter" Burgenland QbA trocken

Probieren Sie unseren herrlichen Cuvée "Weisser Schotter" vom Weingut Strehn aus dem Mittelburgenland! Genießen Sie ihn zu:

  • Gegrilltem Fisch mit mediterranem Gemüse
  • Tagliatelle mit Spargel und Trüffelcreme
  • Gebratenen Jakobsmuscheln mit Limettenbutter

Mittelburgenland - Anbaugebiet von Cuvée "Weisser Schotter" Burgenland QbA trocken

Das burgenländische Weinanbaugebiet raubt mir bei jedem Besuch aufs Neue als Sommelier den Atem. Geprägt von der majestätischen Kulisse des Neusiedlersees, ist das Burgenland eines der faszinierendsten Weinbauzonen Österreichs. Mit seinen vier Weinbaugebieten - Neusiedlersee, Leithaberg, Mittelburgenland und Eisenberg - repräsentiert das Burgenland eine beeindruckende Vielfalt an Mikroklimaten, Bodenarten und unverwechselbaren Rebsorten. Vor allem zwei Aspekte haben das burgenländische Weinland aus meiner Perspektive maßgeblich geprägt: der Neusiedlersee und die verschiedenen Bodenarten. Der Neusiedlersee, der größte Steppensee Mitteleuropas, beeinflusst das Klima enorm und prägt die Weine der Region mit einer bemerkenswerten Struktur und Konzentration. Die Böden sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst. Sei es der vulkanische Boden des Eisenbergs, die kalk- und schieferhaltigen Böden des Leithabergs, die sandigen Lehmböden rund um den Neusiedlersee oder die schweren Lehmböden des Mittelburgenlands – die Vielseitigkeit der Böden im Burgenland hat maßgeblich dazu beigetragen, ein Weinparadies mit vielen Gesichtern zu erschaffen. Die Sterne der Region sind zweifellos die Rotweine, insbesondere Blaufränkisch und Zweigelt. Die burgenländischen Rotweine brillieren durch ihre beeindruckende Fülle und Tiefe, gepaart mit herrlicher Frucht und geschliffenen Tanninen. Rund um den Neusiedlersee werden jedoch auch ausgezeichnete Weißweine, einschließlich Weißburgunder und Chardonnay, und insbesondere hochgelobte Süßweine produziert, die von der zur Perfektion getriebenen Edelfäule geprägt sind. Jede Flasche aus dem Burgenland erzählt eine eigene Geschichte. Es ist die Symbolik von Wind und Wasser, von Kraft und Eleganz, die in der Kunst des Weinmachens im Burgenland zum Ausdruck kommt. Es ist eine raffinierte Mischung aus Tradition und Innovation, geleitet von einer tiefen Leidenschaft und Verbundenheit zur Natur, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Für einen Sommelier wie mich ist das Bur

Strehn - der Produzent von Cuvée "Weisser Schotter" Burgenland QbA trocken

Der Winzer Strehn aus Mittelburgenland ist ein wahrer Experte auf seinem Gebiet. Seit mehreren Generationen wird in seiner Familie Wein hergestellt und er hat das Handwerk von seinem Vater übernommen. Er bewirtschaftet eine Fläche von rund 12 Hektar Rebfläche und pflegt seine Weingärten mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur.

Sein Weingut ist bekannt für seine ausgezeichneten Rotweine, die aus den Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot hergestellt werden. Besonders stolz ist Strehn auf seine Reserve-Weine, die nur in den besten Jahrgängen produziert werden und durch ihre Komplexität und Tiefe überzeugen.

Neben den Rotweinen werden auch Weißweine und Roséweine angeboten, die durch ihre Frische und Fruchtigkeit begeistern. Das Angebot wird durch edelsüße Weine und verschiedene Sektsorten abgerundet.

Strehn legt großen Wert auf eine schonende Verarbeitung der Trauben und eine lange Reifung im Holzfass, wodurch seine Weine ihren unverkennbaren Charakter erhalten. Diese Philosophie und seine Leidenschaft für den Weinbau spiegeln sich in jeder Flasche wieder.

Der Winzer Strehn ist auch Gastgeber für Weinproben und Betriebsführungen. Hier können Weinliebhaber die Weine direkt vor Ort verkosten und sich von seinem Wissen und seiner Begeisterung für den Weinbau anstecken lassen. Ganz nach dem Motto: Wer guten Wein trinken will, muss zu Strehn gehen!
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 8,28 € Sonderangebot 6,90 €
    9,20 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Strehn
Anbaugebiet Mittelburgenland
Land Österreich
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur 7-9°C°C
Inverkehrbringer Stecher & Krahn GmbH, Max-Planck-Straße 1, 53501 Grafschaft
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack trocken
Alkoholgehalt (% Vol.) 13.0
© 2025 perbaccowein GmbH