Crémant de Loire Louis Vernant
UVP
15,90 €
Sonderangebot
12,90 €
17,20 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Traditionelle Herstellung nach der Champagner-Methode
- Erlesene Weißweintrauben aus dem Loire-Tal
- Exquisite Perlage mit feiner Mousse
- Fruchtige Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln
- Perfekter Begleiter für Aperitif und Meeresfrüchte
Weinnotiz
Chapin-Landais ist ein Tochterhaus des renommierten und weltbekannten Crémat de Loire Produzenten Bouvet-Ladubay und liegt bei der, ebenfalls für seine Schaumwein Erzeugung bekannten Stadt Saumur. Bouvet-Ladubay blickt auf eine lange und erfolgreiche Tradition der Schaumweinerzeugung zurück, die bis ins Jahr 1851 zurückreicht. Im zarten Alter von 23 Jahren erwarb Étienne Bouvet das Anwesen mit dem 8 km langen Gewölbekeller und gründete Maison Bouvet. Kurz darauf heiratete er die Bäckerstochter Celestine Ladubay. Bereits 1860 exportierten sie Crémants nach England und waren bereits um die Jahrhundertwende eines der größten Schaumweinhäuser weltweit. 1974 ging es in den Besitz des Champagnerhauses Taittinger. Diese verkauften es jedoch 2006 an den Konzern United Breweries. Noch heute ist Bouvet Ladubay der größte Exporteur für Crémat de Loire weltweit.Mit der Linie Louis Vernant produziert das Tochterhaus Chapin-Landais in Kooperation mit Bouvet-Ladubay elegante, feinperlige Crémants, die das Terroir der Appellation Loire und die daraus resultierende, einzigartige Typizität besonders gut ausdrückt.
Serviervorschlag Crémant de Loire Louis Vernant
als Apéritif, zu Vorspeisen, Fisch, fruchtige Desserts, Schokoladentrüffel oder einfach soEmpfehlung Mimosa:7,5 cl Crémant de Loire 'Louis Vernant' von Chapin-Landais7,5 cl Orangensafthalbe OrangenscheibeOrangensaft in ein Sektglas geben und mit gut gekühltem Crémant auffüllen. Sanft durchrühren und mit einer halben Orangenscheibe garnieren.
Rebsorten von Crémant de Loire Louis Vernant
Crémant de Loire Louis Vernant ist ein Cuvée aus Chardonnay & Chenin BlancChardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.Chenin Blanc:
Chenin Blanc ist eine faszinierende Rebsorte mit Ursprung im Loiretal, Frankreich, und begeistert Weinliebhaber auf der ganzen Welt. Sie zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus, die von eleganten trockenen Weinen bis hin zu süßen Dessertweinen reicht. Im Glas offenbart Chenin Blanc eine atemberaubende Aromenvielfalt: reife Äpfel, Birnen, Honig und manchmal sogar florale Noten von Akazienblüten. Ihre lebendige Säure verleiht jedem Schluck Frische und Struktur, was sie zu einem ausgezeichneten Begleiter für verschiedene Speisen macht. Erleben Sie die facettenreiche Welt des Chenin Blanc und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Vielschichtigkeit verzaubern! Loire - Anbaugebiet von Crémant de Loire Louis Vernant
Das Loiretal gilt als Zauberspiegel Frankreichs, in dem sich die ganze Vielfalt des Landes widerspiegelt. Als Sommelier betrachte ich die Region jedoch quasi als Synonym für erlesene Weine und einzigartige Geschmackserlebnisse.
Die Region Loire streckt sich mit ihrer Weinbauregion von der Mitte bis zum westlichen Rand Frankreichs aus und ist nach der Flusslandschaft benannt, die sie durchzieht, der majestätischen Loire. Sie ist das drittgrösste Weinanbaugebiet Frankreichs und für seine enorme Vielfalt an Weinstilen bekannt – darunter knackige Weißweine, kräftige Rotweine, elegante Schaumweine und charaktervolle Rosés.
Das Klima der Loire-Region wird sowohl vom kontinentalen Einfluss als auch vom Atlantik geprägt. Dies führt zu frischen, eher kühlen Weinen mit präziser Frucht und oft bemerkenswerter Säure. Die Böden variieren stark entlang des Flusses, darunter Kalkstein, Feuerstein, Schiefer und Ton, was eine große Vielfalt an Weinstilen ermöglicht.
Das Loiretal ist besonders prominent für seine Weißweine. Die Sauvignon Blanc-Traube findet in der Unterregion Sancerre und Pouilly-Fumé ihre edelste Interpretation - knackig, spritzig und mineralisch. Die Chenin Blanc-Traube ist ein weiterer Star der Region, der sowohl trockene als auch süße, oft honigartige Weine hervorbringt, besonders in Vouvray und Savennières. Wer jedoch denkt, Weißwein sei alles, was die Loire zu bieten hat, irrt sich gewaltig. In der Unterregion Chinon und Bourgueil werden hervorragende Rotweine aus der Cabernet Franc-Traube hergestellt, die mit eleganten Tanninen und Noten von roten Beeren und grünem Paprika überzeugen.
Die Schaumweine der Loire, vor allem aus der Region Saumur, sollten ebenfalls nicht unterschätzt werden. Durch die traditionelle Methode der Sektherstellung, wie in der Champagne, überzeugen sie durch feine Perlage und einen eleganten, frischen Geschmack.
Die Vielfalt und Qualität der Weine des Loiretals ist wirklich bemerkenswert und macht die Region zu einem Paradies für alle Weinliebhaber. Als Sommelier empfehle ich jedem, der das Vergnügen hat, einen Loire-Wein zu probieren, die Augen zu schließen
Chapin & Landais - der Produzent von Crémant de Loire Louis Vernant
Chapin & Landais ist ein renommierter Winzer aus dem Herzen der Loire. Seit über einem Jahrhundert widmet sich die Familie der Produktion von hochwertigen Weinen und hat sich dabei einen ausgezeichneten Ruf erworben. Die Weinberge von Chapin & Landais erstrecken sich über eine Fläche von mehr als 100 Hektar und bieten die ideale Umgebung für die Rebsorten Sauvignon Blanc, Chenin Blanc und Pinot Noir. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, gepaart mit einer modernen Kellertechnologie und traditionsbewusstem Handwerk, ermöglicht es Chapin & Landais, Weine zu produzieren, die sich durch ein unverwechselbares Aroma und eine unvergleichliche Qualität auszeichnen. Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Weinen, darunter trockene und fruchtige Weißweine sowie elegante Rotweine und Roséweine. Ob für den Genuss zu Hause oder für besondere Anlässe - ein Wein von Chapin & Landais ist immer eine gute Wahl.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
Crémant de Bourgogne Brut AOC Francoise Chauvenet-27%Preistipp!Frankreich
BurgundCremant & Metodo Classicobrut -
-
Méthode Traditionnelle Brut Cremant de Bourgogne AC Cave de Lugny-19%Preistipp!Frankreich
BurgundCremant & Metodo Classicobrut -
2020Cremant de Loire Brut AOC Chat de Mauny-10%Preistipp!Frankreich
SancerreCremant & Metodo Classicobrut
Zusatzinformationen
Winzer | Chapin & Landais |
---|---|
Anbaugebiet | Loire |
Land | Frankreich |
Weinsorte | Cremant & Metodo Classico |
Serviertemperatur | +6°C |
Inverkehrbringer | Chapin et Landais, 11 Rue Jean Ackerman, 49400 Saumur, Frankreich |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | brut |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14 |