2023

Côtes du Rhône AOC Labouré Roi

7,95 €
10,60 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Rotwein aus dem französischen Anbaugebiet Côtes du Rhône
  • AOC-Zertifizierung garantiert Herkunft und Qualität
  • Reichhaltiges Aroma von roten Früchten und Gewürzen
  • Perfekt geeignet für Wildgerichte und Käseplatten
  • Robuste Struktur und langer, anhaltender Abgang

Weinnotiz

Tiefes rot in der Farbe. Am Gaumen zeigen sich Andeutungen von Veilchen, schwarzen Beeren und Leder. Vollmundig, weich und weinig! Die Ernte erfolgt ausschließlich per Hand, um ein optimales Lesegut zu erhalten. Nach der Ernte erfolgt eine Mazerationsperiode von ca. 4 bis 8 Tagen bei 8°C. Die alkoholische Gärung findet in Edelstahltanks bei kontrollierten Temperaturen statt, gefolgt von einer malolaktischen Gärung bei 25°C. Schließlich reift der Wein noch einige Monate im Stahltank, bevor er mit optimalem Reifegrad auf Flaschen gefüllt und zum Verkauf freigegeben wird. Labouré-Roi wurde bereits im Jahr 1832 als Familienunternehmen gegründet und ist seitdem einer der größten Weinhändler des Burgund. Der Firmensitz liegt in Nuits-Saint-Georges, wo in den alten ursprünglichen Kellern 1.100 Fässer unter idealen Bedingungen gelagert werden können. In einem modernen Anbau finden weitere 1.300 Fässer Platz. Um stets die besten Burgundqualitäten anbieten zu können, arbeitet Labouré-Roi mit einer Vielzahl an Domaines und Weinbauern zusammen. Rund 80% der Produktion werden in über 30 Länder der Welt exportiert. Labouré-Roi verfügt international über eine ausgezeichnete Reputation.

Serviervorschlag Côtes du Rhône AOC Labouré Roi

Empfohlene Trinktemperatur ca. 13-15°C. Ein exzellenter Begleiter zu Wildgerichten oder mild-würzigem Käse.

Rhône - Anbaugebiet von Côtes du Rhône AOC Labouré Roi

Das Üppigtal der Rhône in Frankreich ist seit alters her ein symbolträchtiges Weinanbaugebiet. Es ist eine Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt und Komplexität, wo das Charisma des Terroirs auf ein delikates Gleichgewicht zwischen mediterranen und kontinentalen Klimaeinflüssen trifft und so Weine von bemerkenswerter Intensität und Struktur hervorbringt. Die Rhône ist in zwei Hauptregionen unterteilt: die nördliche und die südliche Rhône. Im Norden zeugen Weine wie der legendäre Côte-Rôtie oder der vielschichtige Hermitage von der einzigartigen Ausdruckskraft der Syrah-Traube. Es sind Weine, die mich immer wieder durch ihre Kraft, ihr komplexes aromatisches Profil und ihre beeindruckende Langlebigkeit in Erstaunen versetzen. Der Süden der Rhône ist bekannt für seinen prächtigen Châteauneuf-du-Pape, in dem der Geschmack von bis zu 18 verschiedenen Rebsorten von imposanten Galets Roulés-Steinen facettenreich reflektiert wird. Es sind Weine, die durch ihre volle Frucht, ihre Würze und ihre samtige Struktur den Gaumen auf sinnhafteste Weise betören. Das Rhône-Tal ist auch die Heimat herrlicher Weißweine. Die Finesse und die mineralische Frische eines Condrieu beispielsweise ist einfach unvergleichlich, und die cremige Komplexität einer weißen Hermitage oder Châteauneuf-du-Pape bietet Weingenießern ein völlig anderes, aber nicht weniger faszinierendes Geschmackserlebnis. Die Rhône-Weinregion webt ein reiches und vielfältiges Band aus Aromen, Texturen und Stilen. Es ist ein Labyrinth von außergewöhnlichen Geschmäckern, das jedem Weinliebhaber eine sinnliche Entdeckungsreise verspricht. In meiner Rolle als Sommelier erforsche ich ständig die dynamischen Wechselbeziehungen zwischen Rebsorte, Terroir und Klima und wie sie sich in einem Glas Wein ausdrücken. Die Rhône ist dafür ein außergewöhnliches Spielfeld und ein großer Inspirationsbrunnen für mich. Es macht mir immer wieder Freude, die magischen Weine dieser Region zu entdecken und weiter zu empfehlen.

Labouré-Roi - der Produzent von Côtes du Rhône AOC Labouré Roi

Wer einmal einen Tag bei Labouré-Roi in Mâcon verbracht hat, spürt sofort, wie tief verwurzelt hier Erfahrung, Leidenschaft und Respekt für den Weinbau sind. Im alten Innenhof des Stammhauses, wo das Licht sanft auf die Kalksteinmauern fällt, duftet es im Herbst früh am Morgen nach Traubenmost und nasser Erde. Der Kern der Philosophie von Labouré-Roi besteht darin, die feine Balance der Natur zu bewahren – das spiegelt sich besonders in den charaktervollen Weißweinen wider. Ein Paradebeispiel: der Mâcon-Villages Chardonnay, der im Glas mit klarem, hellgoldenem Schein leuchtet und nach weißen Blüten sowie frischem Apfel duftet. Am Gaumen überrascht er mit belebender Säure, zarter Mineralität und einer eleganten, an Mandeln erinnernden Länge – ein Wein, der die Vielfalt und Raffinesse des südlichen Burgunds mit jedem Schluck lebendig macht. Das Sortiment reicht von filigranen, spontan vergorenen Chardonnays über seidige Pinots bis zu einer feinen Auswahl an Crémant – immer steht bei Labouré-Roi das Bemühen im Mittelpunkt, Weine mit eigener Handschrift, Tiefe und großem Genusswert zu erschaffen. Wer Gast im Weingut ist, erhält keine Show, sondern ehrliche Gastfreundschaft inmitten von Weinbergen, die seit Jahrhunderten ihre Geschichten erzählen.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Labouré-Roi
Anbaugebiet Rhône
Land Frankreich
Weinsorte Rotwein
Inverkehrbringer Labouré-Roi, 13 rue Lavoisier, 21700 Nuits Saint Georges, Frankreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.0
© 2025 perbaccowein GmbH