2023

Châteauneuf du Pape AOC Domaine du Vieux Lazaret

26,52 €
35,36 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Châteauneuf-du-Pape
  • AOC – Appellation d'Origine Contrôlée Qualitätssiegel
  • Domaine du Vieux Lazaret - Traditionelles Weingut
  • Gefertigt von der angesehenen Winzerfamilie Quiot
  • Exzellenter Begleiter für gehaltvolle Fleischgerichte

Weinnotiz

Der Wein präsentiert sich in purpurner Farbe im Glas. Das Bouquet ist aromatisch mit Noten von reifen dunklen Beeren und Gewürzen. Am Gaumen werden die komplexen Aromen von einer feinen Geschmeidigkeit ergänzt, die in einem langanhaltenden, finessereichen Nachhall endet. Nach der sorgfältigen Ernte der Trauben werden diese nahezu komplett von den Strängen getrennt und auf Betontanks gefüllt. In den Tanks wird der Most einer ersten Gärung unter kontrollierten Temperaturen unterzogen. Der Wein verbleibt für 2-3 Wochen auf den Tanks und wird während dieser Zeit zwei Mal täglich umgewälzt, um ein Maximum an Aromen aus den Schalen zu gewinnen. Eine zweite, malolaktische Gärung erfolgt über 4-6 Tage bei 25°C bevor der Wein weitere 18 Monate in Lagertanks aus Edelstahl reift. Im Anschluss wird der Wein auf Flaschen gefüllt und für die Vermarktung freigegeben. In 1748 kaufte Antoine Quiot, zusätzlich zu seinem Weinanbau am Ufer der Rhône, seine ersten 8 ha Chateauneuf-du-Pape Rebfläche. 1793 erweiterte sein Enkel Jean Baptiste den Besitz durch den Kauf von "Tour de Lhers", einem 100 ha großen Anwesen, welches während der Französischen Revolution konfisziert und zu Staatseigentum geworden war. Hier errichtete die Familie ein Haus aus den Steinen des alten Château, in welchem sie noch heute lebt. Durch eine Hochzeit gelangte das Land um Vieux Lazaret ebenfalls in den Besitz der Familie Quiot, woraufhin der Sitz der Hauptverwaltung hierhin verlegt wurde. Während der großen Epidemie im 17. Und 18. Jahrhundert war das alte Krankenhaus ("Vieux Lazaret") als Quarantänestation und zur Behandlung von Patienten verwendet worden.

Serviervorschlag Châteauneuf du Pape AOC Domaine du Vieux Lazaret

Ein hervorragender Begleiter von Rindfleisch, Wildgerichten oder würzigen Käseplatten. Empfohlene Trinktemperatur 16-18°C.

Rebsorten von Châteauneuf du Pape AOC Domaine du Vieux Lazaret

Châteauneuf du Pape AOC Domaine du Vieux Lazaret ist ein Cuvée aus Cinsaut, Grenache noir & Syrah

Cinsaut:
Cinsaut ist eine vielseitige, alte Rebsorte aus Südfrankreich, die sich durch ihre hohe Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Mit ihrem mittelkräftigen Körper und ihrer weichen Tanninstruktur erzeugt sie elegante Weine mit verführerischen Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren sowie floralen Noten von Veilchen. Häufig in Cuvées verwendet, verleiht sie den Weinen Frische und Finesse. Ihre delikate Struktur harmoniert hervorragend mit mediterraner Küche, gegrilltem Fisch und Hähnchen. Genießen Sie die Vielseitigkeit und Raffinesse von Cinsaut – ideal für gesellige Anlässe und gehobene Weinmomente.
Grenache noir:
Grenache Noir, eine der am weitesten verbreiteten Rotweinsorten der Welt, bietet Weine von beeindruckender Wärme und Tiefe. Ursprünglich aus Spanien stammend, erhielt sie in Frankreich, insbesondere im Rhône-Tal und in der Provence, neue Popularität. Grenache-Weine zeichnen sich durch reife Fruchtnoten von Kirsche und Erdbeere, ergänzt durch würzige Anklänge von Pfeffer und Kräutern, aus. Am Gaumen sind sie kraftvoll, oft mit einer samtigen Textur und mittleren Tanninen. Ideal als Solist oder in Cuvées, bietet Grenache Noir Weine, die sowohl jung als auch gereift genossen werden können. Perfekt zu mediterranen Gerichten oder gegrilltem Fleisch.
Syrah:
Syrah, auch als Shiraz bekannt, ist eine weltweit gefeierte Rebsorte, die sich durch ihre tiefdunkle Farbe und intensive Aromatik auszeichnet. Ursprunglich aus dem Rhonetal in Frankreich stammend, begeistert sie Weinliebhaber mit vielschichtigen Noten von dunklen Beeren, schwarzem Pfeffer und würzigen Kräutern. Im Mund entfaltet Syrah oft einen kräftigen Körper, seidige Tannine und eine perfekt ausbalancierte Säure. Besonders geschätzt in Regionen wie Australien, Kalifornien und Südafrika, bringt diese Rebsorte Weine hervor, die sich hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Speisen genießen lassen. Entdecken Sie die kraftvolle Eleganz von Syrah in unserer erlesenen Auswahl.

Burgund - Anbaugebiet von Châteauneuf du Pape AOC Domaine du Vieux Lazaret

Das Burgund, oder Bourgogne, wie es in seiner Heimat bekannt ist, ist ein wahres Schmuckstück unter den weltweit anerkannten Weinanbaugebieten. In den sanften Hügeln und Tälern Ostfrankreichs gelegen, ist es ein magischer Ort, der Weine von unglaublicher Tiefe, Komplexität und Einzigartigkeit hervorbringt. Die Hauptsächlich verwendeten Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir sind vielleicht die bekanntesten Gaben des Burgunds, doch seine Vielfalt geht weit über diese beiden Sorten hinaus. Von frischen Aligotés bis hin zu reichen, körperreichen Pinot Gris - das Burgund bietet Weine für jede Vorliebe und jeden Anlass. Das Burgund, geteilt in vier Hauptanbaugebiete - Chablis, Côte d'Or, Côte Chalonnaise und Mâconnais – stützt sich auf ein Terroir, das vielfältig und doch harmonisch ist. Der kalkhaltige Lehm des Chablis bringt knackige, mineralreiche Weißweine hervor, während das Ton- und Kalksteinterroir des Côte d'Or Weine von großer Finesse und Eleganz produziert. Die Côte de Nuits im Norden des Côte d'Or ist weltberühmt für ihre kräftigen, ausgeprägten und aromatischen Rotweine aus Pinot Noir, während das südlich gelegene Côte de Beaune eher für seine ausgezeichnete Produktion von Weißweinen aus Chardonnay bekannt ist. In der Côte Chalonnaise und Mâconnais erzeugt eine andere Bodenbeschaffenheit eher leichte, fruchtige Weine, die oft etwas weniger kostspielig sind, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Einer der Juwelen des Burgunds, das berühmte Pouilly-Fuissé, stammt aus dieser Region. Die edlen Weine des Burgunds sind ein faszinierendes Spiegelbild ihre Herkunft. Jedes Weingut, jede Parzelle, ja selbst jede einzelne Weinrebe, bringt Weine mit eigenem Charakter und subtilen Nuancen hervor. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass Burgund-Weine eine Reise wert sind, eine Reise in eine Welt exquisiter Aromen und faszinierender Traditionen.

Famille Quiot - der Produzent von Châteauneuf du Pape AOC Domaine du Vieux Lazaret

Famille Quiot ist ein renommierter Winzerbetrieb in der Provence, der seit 1748 in Familienbesitz ist. Das Weingut umfasst mehrere Lagen mit insgesamt über 300 Hektar Rebfläche in den bekanntesten Appellationen der Region, wie Châteauneuf-du-Pape, Gigondas und Vacqueyras. Die Familie Quiot stellt sowohl Rot-, Weiß- als auch Roséweine her und verfügt über ein breites Sortiment, das von kräftigen und komplexen Gewächsen, bis hin zu leichten und fruchtigen Tropfen reicht.

Das Geheimnis des Erfolgs der Familie Quiot ist ihre Liebe zum Wein, ihre langjährige Erfahrung und ihr erklärtes Ziel, die Natur und die Besonderheiten der verschiedenen Terroirs in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Die Weine der Familie Quiot sind deshalb bekannt für ihre Komplexität, ihre Eleganz und ihre Finesse.

Besonders sehenswert ist das imposante Château du Trignon, dass seit 2006 komplett renoviert wurde. Es dient heute als Firmensitz und beherbergt ein kleines Weinfachgeschäft. Besucher können hier die Weine der Familie Quiot verkosten und mehr über die Geschichte und das Handwerk des Winzerbetriebes erfahren.

Insgesamt steht die Familie Quiot für exquisite Weine mit Charakter und einem hohen Qualitätsanspruch, die Liebhaber von französischen Weinen auf der ganzen Welt begeistern.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Famille Quiot
Anbaugebiet Burgund
Land Frankreich
Weinsorte Rotwein
Inverkehrbringer Jerome Quiot Selection SARL, 5 Avenue Baron Leroy, 84230 Châteauneuf-du-Pape, Frankreich
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.5
© 2025 perbaccowein GmbH