2021

Castellero Barolo DOCG

UVP 53,23 € Sonderangebot 49,43 €
65,91 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Erlesener Rotwein aus dem renommierten Barolo-Anbaugebiet Italiens.
  • Hervorragender Nebbiolo-Traubenwein mit komplexen Aromen und Nuancen.
  • Reift perfekt für mindestens drei Jahre im Eichenfass.
  • Ideal zu Wildgerichten, gereiftem Käse und edlen Anlässen.
  • Langanhaltender Abgang, charakteristisch für hochwertige piemontesische Weine.

Weinnotiz

Der Castellero Barolo DOCG von Marrone ist ein exquisiter Rotwein, der aus dem renommierten Anbaugebiet Barolo im Piemont, Italien, stammt. Dieser edle Tropfen verkörpert die Essenz der Nebbiolo-Traube, die für ihre komplexen Aromen und ihr bemerkenswertes Alterungspotential bekannt ist. Im Glas präsentiert sich der Castellero Barolo in einem tiefen Granatrot, das die Vorfreude auf den ersten Schluck steigert. In der Nase entfaltet er ein reichhaltiges Bouquet von Aromen, das an reife Kirschen, Rosenblätter, Lakritz und feine Gewürze erinnert, ergänzt durch einen Hauch von Tabak und erdigen Noten, die typisch für die Region sind. Am Gaumen zeigt sich der Castellero Barolo kraftvoll und dennoch elegant, mit gut strukturierten Tanninen und einer feinen Säure, die dem Wein Frische und Langlebigkeit verleiht. Die Aromen setzen sich fort und entwickeln sich zu komplexen Nuancen von dunkler Schokolade und Trüffel, die auf das große Potenzial dieses Weins hinweisen. Der Abgang ist lang und anhaltend, was jeden Schluck zu einem besonderen Erlebnis macht. Dieser Wein ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild oder gereiftem Käse und entfaltet sein volles Potenzial nach einigen Jahren der Lagerung. Der Castellero Barolo DOCG von Marrone ist ein Paradebeispiel für die Kunst des Weinbaus und das Terroir des Barolo-Gebiets und bietet eine Verkostungserfahrung, die sowohl passionierte Weinkenner als auch Liebhaber italienischer Weine begeistern wird.

Serviervorschlag Castellero Barolo DOCG

Gerichte mit Wild, deftige Pastagerichte, gereifte Käsesorten

Rebsorten von Castellero Barolo DOCG

Castellero Barolo DOCG ist ein Cuvée aus Barolo & Nebbiolo

Barolo:
Barolo, auch bekannt als der 'König der Weine', stammt aus der prestigeträchtigen italienischen Region Piemont und wird ausschließlich aus der Nebbiolo-Traube gekeltert. Dieser edle Wein besticht durch sein komplexes Bouquet, das Noten von Rosen, Teer, Kirschen und getrockneten Kräutern vereint. Am Gaumen entfaltet Barolo reiche Aromen von reifen Früchten, Trüffel und Tabak, unterstützt durch seidige Tannine und eine bemerkenswerte Säure. Mit seiner robusten Struktur und langen Lagerfähigkeit ist Barolo ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, gereiftem Käse und festlichen Anlässen. Ein Muss für echte Weinkenner und Liebhaber italienischer Exzellenz.
Nebbiolo:
Nebbiolo ist eine traditionsreiche und anspruchsvolle Rebsorte aus dem Piemont, Italien, die weltweit für ihre komplexen und eleganten Weine geschätzt wird. Bekannt ist sie vor allem für die Erzeugung von Barolo und Barbaresco, zwei der edelsten italienischen Weine. Ihre charakteristische tiefrote Farbe, intensiven Aromen von Rosen, Veilchen und roten Früchten sowie eine markante Säure und kräftige Tannine machen Nebbiolo zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Mit zunehmender Reife entwickelt der Wein komplexe Noten von Trüffel, Teer und Gewürzen. Perfekt für besondere Anlässe und ideale Begleiter zu reichhaltigen Fleischgerichten und gereiftem Käse. Tauchen Sie ein in die Welt des Nebbiolos und erleben Sie eine unvergleichliche Weinreise.

Barolo - Anbaugebiet von Castellero Barolo DOCG

Das Weinanbaugebiet Barolo befindet sich in der malerischen Region Piemont im Nordwesten Italiens und ist weltweit für seine erstklassigen Rotweine bekannt. Die hügelige Landschaft erstreckt sich über die Langhe-Hügel und bietet ideale Bedingungen für den Anbau der Nebbiolo-Traube, aus der der berühmte Barolo-Wein hergestellt wird. Diese Region zeichnet sich durch kalkhaltige Mergelböden, ein gemäßigtes Klima und eine optimale Sonnenexposition aus, die den Trauben ihre einzigartige Komplexität und Tiefe verleihen. Der Barolo-Wein wird oft als „König der Weine und Wein der Könige“ bezeichnet und steht vor allem für seine Langlebigkeit und reichhaltigen Aromen. Charakteristisch sind seine intensiven Noten von Rosen, Teer, Kirschen und Trüffel, begleitet von einer zarten Würze und kräftigen Tanninen. Mit einer Reifezeit von mindestens 38 Monaten, davon 18 Monate im Holzfass, entwickelt der Barolo seine volle Finesse und Ausdruckskraft. Die kleinen, charmanten Dörfer in diesem Gebiet, darunter Barolo, La Morra und Monforte d'Alba, sind nicht nur Heimat renommierter Winzer, sondern auch kulturelle Schätze mit historischen Schlössern und kulinarischen Highlights. Besucher können malerische Weinberge erkunden, an Weinverkostungen teilnehmen und die lokale piemontesische Küche genießen, die perfekt mit den edlen Weinen harmoniert. Neben seiner beeindruckenden Weintradition gilt Barolo auch als UNESCO-Weltkulturerbe, was die kulturelle Bedeutung und die landschaftliche Schönheit der Region unterstreicht. Das Zusammenspiel von traditionellem Handwerk und moderner Innovation macht Barolo zu einem unverzichtbaren Ziel für Weinliebhaber aus aller Welt, die das Authentische und das Besondere schätzen. Die Weine aus Barolo sind nicht nur ein Genusserlebnis, sondern auch ein Stück Kulturerbe, das die Seele des Piemont in jedem Tropfen widerspiegelt.

Marrone - der Produzent von Castellero Barolo DOCG

Eine Begegnung mit den Weinen von Marrone gleicht einer Reise in das Herz des Piemonts, an einen Ort, dessen Charakter und Tiefe sich in jeder Flasche widerspiegeln. Marrone versteht es meisterhaft, den Ausdruck der jeweiligen Lagen einzufangen: Unvergessen bleibt die Verkostung eines Barolo „Pichemej“ – tiefgründig in der Farbe, ein Bouquet von getrockneten Rosen, Teer und würzigen Kirschen, getragen von ziselierten, seidigen Tanninen. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, mit jener mineralischen Frische, wie sie nur die besten Parzellen rund um La Morra hervorbringen können.

Inmitten dieser ursprünglichen Hügellandschaft prägen Marrones persönliche Handschrift und die sensible Arbeit im Weinberg den Charakter der Weine. Jeder einzelne Wein trägt die Handschrift einer Familie, in der Wissen und Achtsamkeit weitergegeben werden – sei es bei der sorgsamen Pflege der alten Rebstöcke, die teils noch aus der Vorkriegszeit stammen, oder bei der stillen Zufriedenheit, mit der nach der Lese ein Barrique-Fass zur Reife gelegt wird. Die Aura von Respekt vor Natur und Handwerk ist in jedem Glas spürbar – und macht Marrones Weine weit mehr als nur Begleiter guter Küche: Sie erzählen vom Land, von Menschen und aufregenden Jahrgängen wie 2010, als ein kühler Frühling ein betörend feines Säurespiel hervorbrachte.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2021
Winzer Marrone
Anbaugebiet Barolo
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Imbottigliato da Agricola Gian Piero Marrone s.n.c. La Morra - Italia nella propria cantina di Castiglione Falletto - Italia
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14
© 2025 perbaccowein GmbH