2023

Brauneberger Riesling Mosel Kabinett mild

UVP 17,95 € Sonderangebot 15,80 €
21,07 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Leichter, harmonischer Weißwein aus dem Anbaugebiet Mosel
  • Charakteristischer Riesling mit fruchtig-süßem Geschmack
  • Optimaler Begleiter für Fischgerichte und Geflügel
  • Genussqualitäten: mild, balanciert, mit leichtem Säurespiel
  • Ausgewogener Jahrgangswein mit langanhaltendem Abgang

Weinnotiz

üppiger Aprikosenduft mit Schiefernote, elegant,#pikantes Säurespiel, dezente Fruchtsüße, saftiger Abgang
Wenn man von deutschen Spitzenweinen spricht, wird immer lobend über Wilhelm Haag mit seinen Spitzenlagen in Brauneberg berichtet. Seine eleganten, trockenen und hochfeinen edelsüßen Weine zählen Jahr für Jahr zu den besten Gewächsen. Mit fünf Trauben im "Gault Millau" ist er einer der wenigen deutschen Winzer mit der Höchstnote für exzellente Qualität. Das Weingut wird seit 2005 von seinem Sohn Oliver und seiner Frau#Jessica Haag<> geleitet. Oliver ist ebenfalls ein exzellenter Weinmacher und Riesling-Spezialist, der in den besten Häusern gelernt hatte und in Geisenheim studierte. Seine intensive Arbeit im Weingut wurde sogleich mit der "Kollektion des Jahres 2008"<> zu Recht belohnt. Der Gault Millau schrieb: "Nur kurze Zeit nach dem Eintritt ins elterliche Gut gelingt ihm der ganz große Wurf. Selten haben wir eine fesselndere Kollektion verkostet." Wir freuen uns sehr Ihnen diese einzigartigen Weine anbieten zu können.

Serviervorschlag Brauneberger Riesling Mosel Kabinett mild

Mit dem Brauneberger Riesling Mosel Kabinett mild von Weingut Fritz Haag - Dusemonder Hof haben wir drei köstliche Speiseempfehlungen für Sie: 1. Gegrillte Garnelen mit Knoblauchbutter 2. Geräucherter Lachs mit Dillcreme 3. Asiatische Gemüsepfanne mit Ingwer und Sojasauce

Riesling, die Rebsorte von Brauneberger Riesling Mosel Kabinett mild

Riesling, oft als die 'Königin der Weißweine' bezeichnet, ist eine vielseitige und aromatische Rebsorte, die besonders in kühleren Weinbaugebieten gedeiht. Ursprünglich aus Deutschland stammend, begeistert Riesling durch seine lebendige Säure, feine Mineralität und eine beeindruckende Aromenvielfalt von Zitrusfrüchten, Äpfeln, Pfirsichen bis hin zu blumigen und honigartigen Noten. Ob trocken, halbtrocken oder edelsüß – Riesling bietet für jeden Gaumen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Perfekt zu Fisch, Meeresfrüchten und asiatischer Küche, ist dieser Wein ein Muss für Genießer und Kenner. Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rieslings in unserem Sortiment.

Mosel - Anbaugebiet von Brauneberger Riesling Mosel Kabinett mild

Das Mosel-Weinanbaugebiet, welches malerisch in die Hügel und Terrassen der Moseltäler eingebettet ist, wird von einem micoklimatischen Paradies geprägt. Hier finden Rebsorten wie Riesling, Müller-Thurgau und Elbling ideale Bedingungen für ihren Wachstum. Als Sommelier bin ich stets von der Finesse und Aromenvielfalt der Weine, die aus dieser Region stammen, beeindruckt. Die Mosel zeichnet sich durch ihre steinigen Schieferböden aus, die nicht nur das Licht reflektieren und damit für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgen, sondern auch Wärme speichern und an die tief verwurzelten Reben abgeben. Dies zahlt auf die hohe Qualität der Moselweine ein, denen sie ihre mineralische Note verdanken. Durch die steilen Lagen und die oft manuelle Arbeit, die in den Weinbergen nötig ist, sprechen wir von echter Handwerkskunst. Die besondere Geographie des Moseltals ermöglicht viele Mikroklimazonen, die jeweils den individuellen Charakter der Rebsorten unterstreichen. Die Rieslinge von der Mosel sind hierbei besonders erwähnenswert. Sie beeindrucken mit ihrer bekannten Fruchtaromatik von Pfirsichen, Äpfeln und Zitrusfrüchten, gepaart mit einer spielerischen Säure und Eleganz. Dabei reicht das Spektrum von trockenen über feinherbe bis hin zu lieblichen und edelsüßen Ausprägungen. Das Moselgebiet gliedert sich in drei Bereiche - die Obermosel, Mittelmosel und Untermosel, wobei ein Großteil der renommiertesten Weingüter in der Mittelmosel zu finden sind. Wahrzeichen der Region und Ausdruck von über 2000 Jahren Weinkultur sind die unzähligen Weinberge, die sich entlang des Flusslaufes schlängeln. Die Winzer der Mosel sehen sich in der Tradition der Römer, die bereits in der Antike die Kunst des Weinbaus auf die Mosel gebracht haben. Heute sind sie stolz darauf, mit ihrer Arbeit zur großen Vielfalt und Qualität der deutschen Weine beizutragen. Für mich als Sommelier ist das Moseltal ein faszinierendes und beeindruckendes Weinanbaugebiet, das mit seiner Vielfalt und Qualität immer wieder aufs Neue überrascht und verzaubert. Jeder Schluck M

Fritz Haag - der Produzent von Brauneberger Riesling Mosel Kabinett mild

In den schroffen Steilhängen oberhalb des Moselbogens in Brauneberg entfaltet das Weingut Fritz Haag seine ganze, unverwechselbare Persönlichkeit. Kaum ein anderer Erzeuger versteht es, die kühle Eleganz und das filigrane Fruchtspiel des Rieslings aus dem schiefrigen Moselboden so herauszuarbeiten wie Fritz Haag. Schon beim ersten Glas des Brauneberger Juffer-Sonnenuhr Riesling Spätlese wird deutlich, wie zart und doch ausdrucksstark dieser Wein ist: reife Aprikose, ein Hauch Limette und ein salziger Zug im Abgang – immer getragen von einer tänzelnden Säure und der fast schwerelosen Balance, die den Moselstil prägt. Die Bitte um Nachschenken oder ein anerkennendes Nicken am Tisch ist hier fast unausweichlich. Wer einmal an einem sonnigen Herbsttag durch die Juffer-Weinberge streifte, die Nebelschleier über dem Schiefer sah, versteht, warum diese Weine einen so poetischen Ruf tragen. Von trocken bis edelsüß – jeder Wein von Fritz Haag vermittelt die besondere Spannung zwischen Finesse und Rückgrat, zwischen prägnanter Mineralität und vibrierender Frucht. Die Weine laden ein, die Mosel nicht nur zu trinken, sondern zu erleben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

  1. UVP 17,00 € Sonderangebot 6,43 €
    8,57 € / l
  2. UVP 12,99 € Sonderangebot 10,87 €
    14,49 € / l
  3. UVP 10,60 € Sonderangebot 8,49 €
    11,32 € / l

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2023
Winzer Fritz Haag
Anbaugebiet Mosel
Land Deutschland
Weinsorte Weißwein
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Weingut Fritz Haag D 54472 Brauneberg
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack mild
Alkoholgehalt (% Vol.) 8.5
© 2025 perbaccowein GmbH