2024
Blaufränkisch
UVP
9,80 €
Sonderangebot
9,07 €
12,09 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Österreichischer Premium-Rotwein aus dem Mittelburgenland
- Rebsorte Blaufränkisch: kraftvoll, tiefgründig, würzig
- Traditioneller Herstellungsprozess, schonende Handarbeit
- Exzellent zu Wildgerichten und dunklem Fleisch
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für qualitätsbewusste Weinfreunde
Weinnotiz
Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von reifen dunklen Beeren (Zwetschgen, Brombeeren), dazu tabakige und florale Noten: knackig, würzig, mineralisch; am Gaumen saftig und frisch. Empfohlen zu Lamm, Wild und Rind, besonders zu Schmor- und Zwiebelrostbraten sowie Gulasch.
Restzucker:4,60 / Säuregehalt:5.30
Restzucker:4,60 / Säuregehalt:5.30
Serviervorschlag Blaufränkisch
Entdecken Sie raffinierte Speisebegleiter für den edlen Blaufränkisch von Martin Reinfeld.
- Würziges Wildragout mit Preiselbeeren
- Rehmedaillons mit Rosmarin-Kartoffeln
- Käseplatte mit Hartkäse und Pfefferkäse
Rebsorten von Blaufränkisch
Blaufränkisch ist ein Cuvée aus Blaufränkisch & LembergerBlaufränkisch:
Blaufränkisch, eine der edelsten Rotweinsorten Mitteleuropas, begeistert Weinliebhaber mit ihrer eleganten Struktur und verführerischen Aromen. Diese Rebsorte gedeiht hervorragend in den Weinregionen Österreichs, Ungarns und Deutschlands, wo sie unter Namen wie Lemberger oder Kékfrankos bekannt ist. Blaufränkisch-Weine präsentieren sich mit einer tiefdunklen Farbe und bieten ein Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürzen. Im Gaumen entfalten sie eine bemerkenswerte Frische und lebendige Säure, oft unterstützt durch sanfte Tannine. Perfekt zu Wildgerichten, Lamm und reifen Käsesorten, verspricht jeder Schluck ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Lemberger:
Der Lemberger, auch bekannt als Blaufränkisch, ist eine traditionsreiche und charaktervolle Rotweinsorte. Ursprünglich im österreichischen Burgenland beheimatet, ist sie heute besonders in Deutschland und Ungarn geschätzt. Die Rebe bringt tiefrote Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Kräutern hervor. Am Gaumen überzeugt der Lemberger durch seine ausgewogene Struktur, frische Säure und samtige Tannine. Er ist ein exzellenter Begleiter zu herzhaften Gerichten wie Wild, Rind und reifem Käse. Entdecken Sie mit dem Lemberger eine faszinierende Vielfalt, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert. Mittelburgenland - Anbaugebiet von Blaufränkisch
Das Mittelburgenland, oft als das 'Blaufränkischland' bezeichnet, ist eine der bedeutendsten Weinregionen Österreichs, bekannt für seine tiefen, kräftigen Rotweine. Diese Region liegt im Burgenland, im Osten des Landes, und erstreckt sich über ein malerisches Gebiet, das von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden geprägt ist. Der Einfluss des pannonischen Klimas mit heißen Sommern und kalten Wintern schafft ideale Bedingungen für den Weinbau und verleiht den Weinen ihre charakteristische Ausdruckskraft und Finesse.
Im Mittelpunkt der Weinproduktion im Mittelburgenland steht die Rotweinsorte Blaufränkisch, die der Region ihren Spitznamen gegeben hat. Diese Sorte gedeiht besonders gut auf den schweren Lehmböden und ist bekannt für ihre tiefrote Farbe, ihre feinen Tannine und die Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und oft einem Hauch von Schokolade. Neben Blaufränkisch werden auch Sorten wie Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon kultiviert, die das Angebot der Region erweitern und deren Vielfalt unterstreichen.
Die Winzer im Mittelburgenland setzen auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technik, um Weine von höchster Qualität zu produzieren. Viele Weingüter sind familiengeführt und legen großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und die Pflege der regionalen Weinkultur. Der Weinbau prägt nicht nur die Landschaft, sondern auch das kulturelle Leben der Region, das von zahlreichen Weinveranstaltungen und Verkostungen geprägt ist.
Touristisch ist das Mittelburgenland ein attraktives Ziel für Weinliebhaber. Die malerischen Dörfer, gastfreundlichen Winzer und hervorragenden Weine bieten Besuchen ein authentisches Erlebnis in einer der charmantesten Weinregionen Europas. Ob bei einer Weinverkostung in einem der vielen Heurigen oder bei einer Radtour durch die sanfte Hügellandschaft – das Mittelburgenland lädt dazu ein, die Faszination des österreichischen Weins zu entdecken und zu genießen.
Weingut Martin Reinfeld - der Produzent von Blaufränkisch
Wenn von Martin Reinfeld die Rede ist, denken Kenner unweigerlich an die feinziselierte Handschrift, die seine Weine unverwechselbar macht. Das Gut, umrahmt von uralten Steinmauern und blühenden Kräutern, hebt sich mit einer Kollektion hervor, die die Nuancen ihrer Herkunft teils kraftvoll, teils überraschend filigran zum Ausdruck bringen. Besonders eindrücklich ist dies beim Riesling „Alte Parzelle“ zu erleben – ein Wein, der nach Zitronenmelisse, weißem Pfirsich und feinem Schiefer duftet, dessen animierende Säure auf der Zunge tänzelt und im Nachhall eine anhaltende, salzige Mineralität hinterlässt. Wer einmal im Spätsommer erlebt hat, wie Martin mit fast schon stoischer Ruhe die Trauben prüft und einzeln verkostet, der weiß: Jeder Jahrgang erzählt hier von Fingerspitzengefühl, Präzision und dem Respekt vor der Natur, besonders bei den anspruchsvolleren Lagen, wo der Weinbau tatsächlich noch Handwerk ist. Reinfelds Weine sind ein Erlebnis für Herz und Gaumen – sie verführen zu genauerem Hinsehen, laden zum Entdecken ein und geben ein Gefühl von Heimat weiter, das noch lange nach dem letzten Schluck bleibt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2024 | ||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Winzer | Weingut Martin Reinfeld | ||||||||||||||||||||
Anbaugebiet | Mittelburgenland | ||||||||||||||||||||
Land | Österreich | ||||||||||||||||||||
Weinsorte | Rotwein | ||||||||||||||||||||
Serviertemperatur | 16°-18° Celsius | ||||||||||||||||||||
Inverkehrbringer | Weingut Martin Reinfeld, Hauptstr. 19, 7081 Schützen am Gebirge , Österreich | ||||||||||||||||||||
Allergenhinweis | enthält Sulfite | ||||||||||||||||||||
Nährwerte |
|
||||||||||||||||||||
Zutaten | Trauben, Apfelsäure, Sulfite, Ascorbinsäure where id=85834 | ||||||||||||||||||||
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14.0 |