Blauer Zweigelt QbA
UVP
7,99 €
Sonderangebot
7,85 €
10,47 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Kremstal
- Blauer Zweigelt QbA - intensiv und gehaltvoll
- Erzeugnis renommierter österreichischer Winzertradition
- Geschmacklich überzeugend: Rote Beeren, samtiges Tannin
- Perfekter Begleiter zu rotem Fleisch und Kräutergerichten
Weinnotiz
Der Blauer Zweigelt QbA von Domäne Krems ist ein Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet Kremstal in Österreich. Dieser trockene und fruchtige Rotwein besticht durch seine intensive rubinrote Farbe und sein fruchtiges Aroma von Kirschen und Beeren. Am Gaumen überzeugt er mit einer angenehmen Tanninstruktur und einem lang anhaltenden Abgang. Der Blauer Zweigelt QbA von Domäne Krems ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen verschiedenen Gerichten und ein absoluter Genuss für alle Liebhaber von österreichischem Rotwein. Cheers!
Serviervorschlag Blauer Zweigelt QbA
Unser Blauer Zweigelt QbA von Domäne Krems aus dem Kremstal eignet sich perfekt zu folgenden Essen:
- Kalbsleber mit Schmorzwiebeln
- Wildschweinragout mit Polenta
- Gegrilltes Lammkotelett mit Rosmarinkartoffeln
Blauer Zweigelt, die Rebsorte von Blauer Zweigelt QbA
Der Blaue Zweigelt ist eine österreichische Rotweinsorte, bekannt für ihren fruchtbetonten Charakter und ihre Vielseitigkeit. Diese Kreuzung aus Blaufränkisch und St. Laurent begeistert mit intensiven Aromen von Kirschen, dunklen Beeren und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein samtig, mit harmonischen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Ideal für Genussmomente oder als Begleiter zu verschiedenen Gerichten wie Rindfleisch, Pasta und Käse. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charme des Blauen Zweigelt verführen und entdecken Sie die Vielfalt österreichischer Weintradition.
Kremstal - Anbaugebiet von Blauer Zweigelt QbA
Das Kremstal, gelegen im Herzen Österreichs, ist eine namhafte Weinbauregion, die zu Recht ihr internationales Ansehen genießt. Aus der Perspektive eines Sommeliers birgt das Tal unzählige Entdeckungsreisen der Sinne in sich.
Geprägt durch die klimatischen Einflüsse von Donau und Pannonischer Tiefebene sowie unterschiedliche Böden, lässt das Kremstal Weine mit einzigartigem Charakter entstehen. Hier vereinen sich perfekte Wachstumsbedingungen mit der Sorgfalt passionierter Winzer, die den Terroirgedanken meisterhaft ins Glas übersetzen.
Das Kremstal ist prominent für seine facettenreichen Weißweine, besonders Grüner Veltliner und Riesling. Hier erlangen sie eine Komplexität und Mineralität, die in der internationalen Weinwelt hochgeschätzt wird. Besonders die mineralischen Böden aus Löss und Urgestein verleihen den Weinen ein raffiniertes Geschmacksprofil mit vielschichtigen Aromen. Ebenso beeindruckend ist aber die aufstrebende Qualität der Rotweine, die in einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten werden.
Die Kremser DAC-Weine, steht für Districtus Austriae Controllatus, zeichnen sich durch ihre individuelle Aromatik aus. Sie sind fest in ihrer Herkunft verwurzelt und manifestieren die typischen Terroireigenschaften ihres Herkunftsgebiets.
Bei den Weinen aus dem Kremstal schmeckt man filigrane Fruchtaromen, würzige Nuancen, knackige Säure und intensive Mineralität. Sie überzeugen durch ihr hohes Alterungspotential und ihren eleganten Stil. Sie sind ein Spiegelbild der landschaftlichen Schönheit und der lebendigen Kultur des Kremstals.
Verkostungen im Kremstal sind zudem immer auch ein Blick in die Geschichte. Mehr als 2000 Jahre Weinbautradition hinterlassen eine unverkennbare Handschrift in den Weinen und schaffen unvergessliche Erlebnisse.
Das Kremstal ist ein einzigartiger Ort, an dem die Natur ihr Können beweist und der Winzer es versteht, dieses in Form von eindrucksvollen Weinen einzufangen. Für einen Sommelier ist das Kremstal eine unwiderstehliche Einladung, tief in die authentische Weinkultur Österreichs einzutauchen. Ein Aus
Domäne Krems - der Produzent von Blauer Zweigelt QbA
Die Domäne Krems gehört zu den renommiertesten Weinbaubetrieben im österreichischen Kremstal und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. In der wunderschönen Naturkulisse, umgeben von den Hügeln des Kremstals, gedeihen auf den sonnigen Weinbergen die edelsten Trauben. Die Dynastie, die die Domäne Krems heute führt, setzt auf handwerkliche Sorgfalt, Innovation und Nachhaltigkeit. In den Weinbergen wird auf ökologische Bewirtschaftung gesetzt, um die Umwelt zu schonen und eine gesunde Basis für höchste Traubenqualität zu schaffen. Ob Grüner Veltliner, Riesling oder Pinot Noir – die Weine von Domäne Krems sind von unverwechselbarem Charakter geprägt und zeugen von einer hohen Handwerkskunst. Besondere Aufmerksamkeit wird der Vinifikation gewidmet, um die Aromen und die Natürlichkeit der Trauben zu erhalten. Die Weine von Domäne Krems sind das Ergebnis einer perfekten Mischung aus Hingabe, Tradition und Innovation. Ein Besuch im Weinkeller oder im Restaurant ist ein unvergessliches Erlebnis, bei dem man die einzigartigen aromatischen Nuancen der Weine probieren und genießen kann. Die Domäne Krems ist ein wahrer Schatz im Kremstal und ein Juwel unter den österreichischen Weinbaubetrieben.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
-
2022Zweigelt Heideboden QUW Münzenrieder Münzenrieder-16%Preistipp!Österreich
BurgenlandRotweintrocken -
-
Zusatzinformationen
Winzer | Domäne Krems |
---|---|
Anbaugebiet | Kremstal |
Land | Österreich |
Weinsorte | Rotwein |
Inverkehrbringer | Weingut Stadt Krems GmbH, Stadtgraben 11, 3500 Krems, AT |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 13.0 |