2023
Beronia Tempranillo Joven
UVP
11,00 €
Sonderangebot
7,93 €
10,57 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Jugendlicher Rotwein aus dem renommierten Anbaugebiet DOCa Rioja
- Erlesene Tempranillo-Trauben für intensive Aromen und Geschmack
- Vollmundig und fruchtig mit Noten von Kirsche und Brombeere
- Vielseitiger Essensbegleiter, harmoniert gut mit spanischen Gerichten
- In Eichenfässern gereift für zusätzliche Komplexität und Tiefe
Weinnotiz
Farbe: tiefes Kirschrot mit rubinrotem Rand Duft: in der Nase intensive Rebsortenaromen von dunklen Waldbeeren, Brombeeren und Lakritz, fein unterlegt mit den würzigsüßen Noten der Eichenholzreife (Vanille, Kokos) Geschmack: am Gaumen saftig, kraftvoll, gut strukturiert und harmonisch ausgewogen mit perfekt eingebundener Eiche und feinem Nachhall von Kirschen und Kakao Die Trauben für den sortenreinen Beronia Tempranillo werden ab Mitte Oktober von Hand gelesen und dabei bereits im Weinberg streng sortiert. In der Kellerei lässt man sie zunächst einige Tage kalt im Edelstahltank maischen, um erste Farbpigmente und Tannin aus den Beerenhäuten zu konzentrieren, bevor die temperaturkontrollierte Vergärung bei 26 °C startet. Eine regelmäßige 'bâtonnage', das wiederholte Aufrühren des Hefelagers während der 14-tägigen Gärzeit, verleiht dabei den Weinen noch mehr aromatische Fülle und Komplexität. Nach abgeschlossener alkoholischer Gärung werden die Weine abgezogen und für acht Monate in den speziell für Beronia angefertigten 'gemischten' Fässern aus französischem und amerikanischem Eichenholz zur Reife gelegt. Im März folgt die Flaschenabfüllung und ein weiteres rund sechsmonatiges Flaschenlager in den Kellern der Bodegas, bevor man Beronia Tempranillo schließlich für Handel freigibt.
Serviervorschlag Beronia Tempranillo Joven
zu gegrilltem Fisch, Fleisch und Geflügel, Iberischen Wurstspezialitäten und Pasteten, mediterranen Gemüseaufläufen, Nudelgerichten oder mittelwürzigem Käse
Tempranillo, die Rebsorte von Beronia Tempranillo Joven
Tempranillo, die edle Rebsorte Spaniens, fasziniert mit ihrer Vielseitigkeit und Tiefe. Ursprünglich aus der Region Rioja stammend, zeichnet sie sich durch ihre markante, rubinrote Farbe und komplexe Aromen von roten Früchten, Tabak und vanilligen Gewürznoten aus. Im Glas entfalten sich oft Nuancen von Kirsche, Pflaume und getrockneten Kräutern. Ihre ausgewogene Säure und zarte Tannine machen Tempranillo-Weine zu harmonischen Begleitern für eine Vielzahl von Gerichten - von Tapas über gegrilltes Fleisch bis hin zu mediterranen Spezialitäten. Ein Genuss für Kenner und Genussliebhaber gleichermaßen.
Rioja - Anbaugebiet von Beronia Tempranillo Joven
Das Weinanbaugebiet Rioja, gelegen im Herzen Spaniens, ist ein Paradies, gesegnet mit idealen Bedingungen für den Anbau von hervorragenden Weinen. Als Sommelier ist es für mich immer wieder eine Freude, einen exquisiten Tropfen aus dieser Region zu probieren und die vielschichtigen Facetten der Geschmackswelt von Rioja-Weinen zu entdecken.
Geprägt von den Ebenen des Ebro-Tals, den Ausläufern der Sierra Cantabria und den kühlen Brisen des Atlantiks, kombiniert Rioja sorgfältige Tradition mit innovativen Techniken und ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete der Welt. Die verschiedenen Mikroklimata und Böden, die von Kalkstein über Kies bis hin zu tonhaltigen Böden reichen, ermöglichen eine breite Palette von Weinstilen.
Im Herzen dieser Region liegt die renommierte Rotweinproduktion. Die Starrebsorte ist natürlich die Tempranillo-Traube, welche kraftvolle, aber feine Rotweine mit Aromen von Beeren, Pflaumen und Tabak hervorbringt. Sie wird oft mit anderen Sorten wie Garnacha, Mazuelo und Graciano kombiniert, um Komplexität und Struktur zu verleihen. Die Weine, die hier entstehen, sind unglaublich vielseitig. Ob Sie einen jungen und frischen 'Joven“ wählen, einen eleganten und komplexen 'Reserva“ oder einen tiefgründigen und luxuriösen 'Gran Reserva', Rioja bietet Weinliebhabern vielfältige Optionen.
Doch Rioja ist mehr als nur Rotwein. Die Region bringt auch bemerkenswerte Weiß- und Roséweine hervor. Der Viura, auch bekannt als Macabeo, ist der dominierende Rebsorte für die Weißweine und besticht mit frischen, fruchtigen Weißweinen und alterungsfähigen, komplexen Weinen.
Dieses beeindruckende Weinanbaugebiet ist immer bestrebt, seine Traditionen zu bewahren, sich aber gleichzeitig weiterzuentwickeln und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Es ruht sich nie auf seinen Lorbeeren aus und hat dadurch einen hervorragenden Ruf erworben, den es immer wieder aufs Neue bestätigt. Als Sommelier schätze ich diese kontinuierliche Streben nach Perfektion, denn es ermöglicht mir, immer wieder neue Geschmackswelten in den Weinen von Rio
Bodegas Beronia - der Produzent von Beronia Tempranillo Joven
Wer einmal die kühlen Morgendämmerungen in den Weinbergen von Bodegas Beronia erlebt hat, versteht, wie viel Sorgfalt und Fingerspitzengefühl in jedem Glas dieses Riojas steckt. Bei einer abendlichen Verkostung auf der Terrasse des Weinguts leuchtet der Reserva im Glas rubinrot, seine Nase wird von Noten dunkler Kirschen, süßer Vanille und einem Hauch Leder getragen. Am Gaumen entfalten sich Aromen von reifen Brombeeren, Konfitüre und feinen Röstaromen – ein Wein, der sich mit Geduld öffnet und immer neue Facetten zeigt.
Beronia steht für die Verbindung aus kulinarischer Freude und Liebe zur Natur. Die naturnahe Arbeit im Weinberg schmeckt man in jedem Tropfen, die Balance zwischen Frucht und eleganter Würze machen die Weine zu perfekten Begleitern festlicher Tafeln.
Besonders bleibt die Erinnerung an das Weingutsfest nach der Ernte 2011: Zum ersten Mal wurde der Reserva in einer Doppelmagnum präsentiert und die Winzer erzählten, wie das legendäre Jahr überraschend kühle Sommernächte brachte. Gerade diese klimatische Besonderheit ließ die Tempranillo-Trauben langsam ausreifen und dem berühmten Wein seine eindrucksvolle Tiefe und Geschmeidigkeit schenken. Die Menschen hinter Beronia, leidenschaftlich, offen und traditionsbewusst, prägen den Charakter der Weine mit viel Hingabe – das spürt jeder Besucher und Kenner.
Beronia steht für die Verbindung aus kulinarischer Freude und Liebe zur Natur. Die naturnahe Arbeit im Weinberg schmeckt man in jedem Tropfen, die Balance zwischen Frucht und eleganter Würze machen die Weine zu perfekten Begleitern festlicher Tafeln.
Besonders bleibt die Erinnerung an das Weingutsfest nach der Ernte 2011: Zum ersten Mal wurde der Reserva in einer Doppelmagnum präsentiert und die Winzer erzählten, wie das legendäre Jahr überraschend kühle Sommernächte brachte. Gerade diese klimatische Besonderheit ließ die Tempranillo-Trauben langsam ausreifen und dem berühmten Wein seine eindrucksvolle Tiefe und Geschmeidigkeit schenken. Die Menschen hinter Beronia, leidenschaftlich, offen und traditionsbewusst, prägen den Charakter der Weine mit viel Hingabe – das spürt jeder Besucher und Kenner.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2023 |
---|---|
Winzer | Bodegas Beronia |
Anbaugebiet | Rioja |
Land | Spanien |
Weinsorte | Rotwein |
Serviertemperatur | °C |
Inverkehrbringer | Bodegas Beronia S.A., Carretera de Ollauri a Nájera, Km.1.8, 26220 Ollauri, Spanien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14.0 |