Arehucas Ronmiel Seleccion Familiar

UVP 53,38 € Sonderangebot 41,52 €
59,31 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Hervorragende Spirituose aus dem Anbaugebiet Kanaren, Spanien
  • Süßer Honigrum mit ausgewogenem Geschmack
  • Perfect für die Verkostung oder in Premium Cocktails
  • Familienauswahl, zeigt die meisterliche Handwerkskunst des Herstellers
  • Exquisite Qualität, hergestellt von der renommierten Arehucas-Brennerei
Preistipp
Preistipp!
Land
Spanien
Kanaren
Sorte
Spirituose
Stilisik
süß
Sorte
30% vol.
22%

Weinnotiz

Goldene Mahagoni Farbe im Glas - Honig, Zuckerrohr, Zimt, Orange und Kaffee in der Nase - Schmelzig mit intensivem Honiggeschmack und Nuancen des gereiften Rum, rund und sehr komplex am Gaumen.
Arehucas hat seinen Ursprung 1884 in der Fabrik San Pedro, einem Unternehmen, das sich der Herstellung von Zucker und in geringerem Ausmaß auch von Zuckerrohrschnaps und Rum widmete. Entgegen der allgemeinen Annahme gelangte das Zuckerrohr zunächst auf die Kanarischen Inseln und wurde dann 1493 von Kolumbus auf seiner zweiten Reise nach La Espanola in Amerika eingeführt. Im Jahr 1935 eröffnete Alfredo Martín Reyes, ein ehemaliger Angestellter der Brennerei und des Zuckerwerks, die Fabrik unter dem Namen San Pedro Distillery erneut - diesmal ausschließlich für die Herstellung von Rum. Kurze Zeit später brachte er einen ersten in Flaschen abgefüllten Rum unter dem Namen Ron de Arucas auf den Markt. Jahre später beschloss er jedoch, den ursprünglichen Namen der Region zu übernehmen und ihn in Ron Arehucas umzubenennen. Vermutlich bezieht sich der Name auf den nahe gelegenen Arucas-Berg und bedeutet soviel wie „Ort der (Arucas) Gebirgskette“. Mitte der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wurde das Unternehmen schließlich als Destilerías Arehucas S.A. eingetragen.

Serviervorschlag Arehucas Ronmiel Seleccion Familiar

Genießen Sie den Arehucas Ronmiel Seleccion Familiar, einen kanarischen Rum mit Noten von Honig.

  • Perfekt zu Vanilleeis
  • Ideal zu Schokoladenkuchen
  • Passt zu gereiftem Käse

Kanaren - Anbaugebiet von Arehucas Ronmiel Seleccion Familiar

Die Kanarischen Inseln, ein spanisches Archipel im Atlantischen Ozean, sind nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften und das milde Klima bekannt, sondern auch für ihre einzigartigen Weine. Das Weinanbaugebiet der Kanaren ist geprägt von vulkanischem Boden, der den Weinen einen charakteristischen mineralischen Geschmack verleiht. Zudem tragen das subtropische Klima und die traditionellen Anbaumethoden dazu bei, Weine von außergewöhnlicher Qualität zu produzieren. Der Weinanbau auf den Kanaren hat eine lange Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Die Inseln sind Heimat autochthoner Rebsorten, die nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen. Besonders hervorzuheben ist die Malvasía-Traube, aus der sowohl trockene als auch süße Weine hergestellt werden. Diese Weine zeichnen sich durch intensive Aromen von tropischen Früchten und floralen Noten aus. Jede der sieben Hauptinseln hat ihre eigenen Besonderheiten im Weinanbau. Auf Lanzarote, der trockensten der Inseln, graben Winzer trichterförmige Löcher in den vulkanischen Boden, um die Reben vor Wind zu schützen und Feuchtigkeit zu speichern. Diese einzigartige Methode ist ein beeindruckendes Beispiel für die Anpassung an extreme Umweltbedingungen. Auf der fruchtbaren Insel La Palma hingegen wachsen die Reben auf terrassierten Hängen, die das Potenzial der Anbaufläche maximieren. Neben Malvasía sind auch Listán Blanco und Listán Negro weit verbreitete Rebsorten, die sowohl für weiße als auch für rote Weine genutzt werden. Die Weine der Kanaren sind bekannt für ihre Frische, lebendige Säure und komplexe Aromenstrukturen, die sie deutlich von anderen spanischen Weinen unterscheiden. Besonders bemerkenswert ist die Erhaltung vieler alter Rebstöcke, da die Kanaren von der Reblauskatastrophe des 19. Jahrhunderts verschont blieben. Dadurch sind die Weinberge auf den Inseln ein lebendiges Museum der Weingeschichte. Für Weinkenner und Reisende gleichermaßen bieten die Kanarischen Inseln eine Entdeckungsreise in die Welt des vulkanischen Weins, geprägt von Tradition und Innovation.

Arehucas - der Produzent von Arehucas Ronmiel Seleccion Familiar

Wer die Hallen von Arehucas auf Gran Canaria betritt, taucht ein in ein duftendes Paradies aus reifendem Rum und alten Holzfässern, in denen seit Jahrzehnten goldene Schätze schlummern. Die 1884 gegründete Destillerie ist nicht nur ein Ort, an dem Rum entsteht – vielmehr lebt hier eine tiefe Verbindung zwischen Landschaft, Handwerk und Zeitgeist. Wer eine Flasche Ron Arehucas entkorkt, findet darin die Sonne Gran Canarias, das florale Aroma frisch geschnittenen Zuckerrohrs und einen Hauch von exotischer Würze, der an die Passatwinde erinnert: Süße Melasse, zarte Vanille und anschließend, sanft eingebettet, Spuren von Honig und getrockneten Früchten. Besonders eindrucksvoll offenbart das Ron Arehucas 7 Años sein Profil – ein Rum, der in der Nase feine Noten von reifer Banane, kandierter Orangenschale und einem dezenten Hauch Tabak entfaltet. Der erste Schluck ist schmelzend und dennoch voller Finesse, dabei warm und elegant mit einem anhaltend würzigen Finish. Inmitten der alten Mauer des Reifelagers, flankiert von sonnenblassen Weinfässern, bricht häufig ein lebhaftes Gespräch mit dem Kellermeister aus – Erinnerungen an legendäre Jahrgänge, bei denen selbst die Einheimischen mit ihren Lieblingsfässern kommen, um eine Kleinigkeit zu teilen, nicht selten begleitet vom Klang kanarischer Folklore. Die Passion für exzellente Spirituosen, tiefe lokale Verwurzelung und der Stolz der Menschen vor Ort machen Arehucas zu einer Ikone spirituoser Handwerkskunst.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Winzer Arehucas
Anbaugebiet Kanaren
Land Spanien
Spirituosen Spirituose
Serviertemperatur °C
Inverkehrbringer Destilerias Arehucas S.A., Era de San Pedro 2, Arucas, Las Palmas (Espana)
Allergenhinweis enthält Sulfite
Geschmack süß
Alkoholgehalt (% Vol.) 30
© 2025 perbaccowein GmbH