2022

Amistar Rot VdT (CS/M/LA)

UVP 54,98 € Sonderangebot 51,05 €
68,07 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Rotwein aus dem italienischen Anbaugebiet Südtirol
  • Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Lagrein
  • Reiche und komplexe Aromen von dunklen Früchten
  • Sanfter, aber anhaltender Abgang
  • Ideal zu gegrilltem Fleisch und Käse

Weinnotiz

Der Amistar Rot VdT (CS/M/LA) von Soelva Peter & Söhne ist ein beeindruckender Rotwein, der die Essenz des malerischen Südtirols in Italien einfängt. Dieser edle Tropfen ist eine meisterhafte Cuvée, die Cabernet Sauvignon, Merlot und Lagrein harmonisch vereint. In der Nase entfaltet der Amistar Rot ein intensives Bouquet von dunklen Früchten wie Schwarzkirsche und Cassis, begleitet von würzigen Noten von Tabak und Schokolade. Subtile Anklänge von Vanille und Eichenholz runden das Aroma perfekt ab und verleihen dem Wein eine unverkennbare Tiefe. Am Gaumen präsentiert sich dieser Rotwein kräftig und körperreich, mit samtigen Tanninen und einer gut integrierten Säurestruktur, die ihm eine bemerkenswerte Ausgewogenheit verleiht. Die köstlichen Fruchtnoten setzen sich fort und werden durch raffinierte Nuancen von Lakritz und Pfeffer ergänzt. Der Amistar Rot VdT ist ein vielseitiger Begleiter, der hervorragend zu gehaltvollen Fleischgerichten, reifem Käse oder auch einfach für sich allein genossen werden kann. Mit seinem langen, eleganten Abgang hinterlässt er einen bleibenden Eindruck und spiegelt die Leidenschaft und das handwerkliche Können der Kellerei Soelva Peter & Söhne wider. Ein wahrer Genuss für anspruchsvolle Weinliebhaber!

Serviervorschlag Amistar Rot VdT (CS/M/LA)

Der Amistar Rot VdT ist ein vielseitiger Genuss aus Südtirol für besondere Momente.

  • Perfekt zu gegrilltem Lammkarree
  • Ideal zu reifem Parmesan
  • Harmoniert mit Steinpilzrisotto

Suedtirol - Anbaugebiet von Amistar Rot VdT (CS/M/LA)

Das Südtiroler Weinanbaugebiet, eingebettet in die malerischen Alpenlandschaften im Norden Italiens, ist ein einzigartiges Weinbaugebiet, das Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise vereint. Mit rund 5.300 Hektar Rebfläche und einer Vielzahl von Mikroklimazonen bietet Südtirol eine faszinierende Vielfalt an Weinen, die von den Einflüssen des alpinen und mediterranen Klimas geprägt sind. Die Region ist besonders bekannt für ihre Qualitätsweine, die sowohl aus autochthonen als auch aus internationalen Rebsorten gekeltert werden. Zu den einheimischen Sorten gehören Lagrein und Vernatsch, die für kräftige Rotweine mit feinen Aromen und samtigem Tannin bekannt sind. Unter den weißen Sorten ist der Gewürztraminer hervorzuheben, der mit seinem intensiven Bouquet aus blumigen und würzigen Noten begeistert. Südtirol ist in sieben Weinbauzonen unterteilt: Vinschgau, Meraner Land, Bozner Becken, Überetsch, Unterland, Eisacktal und das Südtiroler Unterland. Jede dieser Zonen hat ihren eigenen Charakter und trägt zur außergewöhnlichen Vielfalt der Weine bei. So entstehen im Vinschgau und Eisacktal frische, mineralische Weißweine, während das Unterland und Überetsch fruchtbetonte, volle Rotweine hervorbringen. Das Terroir der Region ist geprägt von unterschiedlichen Böden, die von Sand und Kalk bis hin zu Porphyr und Schiefer reichen. Diese Vielfalt an geologischen Bedingungen begünstigt die Entwicklung komplexer Weine mit unverwechselbarem Charakter. Dank innovativer Techniken und nachhaltiger Anbaumethoden haben sich Südtirols Winzer einen hervorragenden Ruf erarbeitet und ihre Weine sind international hoch angesehen. Die harmonische Verbindung von landschaftlicher Schönheit, traditionellem Handwerk und moderner Önologie macht Südtirol zu einem echten Paradies für Weinliebhaber, die auf der Suche nach unverwechselbaren Geschmackserlebnissen sind.

Soelva Peter&Soehne - der Produzent von Amistar Rot VdT (CS/M/LA)

Zwischen den sonnenverwöhnten Hängen rund um St. Pauls entfaltet das Weingut Soelva Peter & Söhne eine beeindruckende Vitalität. Wer hier einen Weißburgunder ins Glas bekommt, spürt sofort: Diese Weine entstehen nicht aus Routine, sondern aus echter Leidenschaft für jeden Rebstock. Ein Besuch vor Ort bleibt im Gedächtnis – sei es der intensive Duft von frisch gepressten Trauben im Herbst, die kristallklare Luft nach einem Sommergewitter oder das aufrichtige Gespräch mit Markus Soelva über alte Pergola-Anlagen und neue Lagenexperimente.

Die Familie lebt ihre enge Verbindung zur Umgebung auf spürbar authentische Weise – etwa, wenn sie gemeinsam im Morgengrauen sorgfältig selektiert, welche Trauben das besondere Potenzial für einen ihrer charaktervollen Lagrein mitbringen. Besonders angetan hat es Weinfans der Gewürztraminer „Alte Reben“: kristallin, mit feiner Würze, einer ausdrucksvollen Frische, deren Duft von weißen Blüten, Zitronenschale und einer feinen mineralischen Kühle lange am Gaumen nachhallt. Diese Weine sprechen nicht von globaler Beliebigkeit, sondern vom Terroir und den Händen, die sie begleiten. Weinproben mit der Familie Soelva gleichen einer Reise durch die Subtilitäten der Südtiroler Weinwelt, jede Flasche ist ein Synonym für Hingabe und handwerkliches Feingefühl.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2022
Winzer Soelva Peter&Soehne
Anbaugebiet Suedtirol
Land Italien
Weinsorte Rotwein
Serviertemperatur 18°C
Inverkehrbringer PETER SoeLVA & SoeHNE Weingut Peter Soelva & Soehne OHG, , , , , Italien
Allergenhinweis enthält Sulfite
Alkoholgehalt (% Vol.) 14.5
© 2025 perbaccowein GmbH