2022
Amistar Cuvée Bianco
34,95 €
46,60 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
- Südtiroler Herkunft, edles Anbaugebiet in Italien
- Reflektiert traditionelle Weißwein-Cuvée-Mischung
- Ausgewogene Säure, feine Fruchtnoten und harmonischer Abgang
- Perfekter Begleiter zu leichten Gerichten und Fisch
- Hervorragende Qualität, Verkörperung handwerklicher Winzerkunst
Weinnotiz
Südtirol ist das Nördlichste Weinbaugebiet Italiens. Die Weingärten befinden sich überwiegend an Hanglagen zwischen 500 bis 1000 m ü NN. Das Klima wird stark vom Mittelmeer in Verbindung mit den rauen Einflüssen der Dolomiten geprägt. Jedoch herrschen in den Tälern viele unterschiedliche Mikroklimata, die den Weinbau lokal beeinflussen. Als Grundlage der Reben dienen Böden aus verwittertem Geröll mit hohem Kalkanteil und Schwemmlandböden aus Kies und Schotter. Aus dem Verschnitt unterschiedlicher Rebsorten entstehen Spitzen-Weine. Das Ziel bei einer Cuvée ist es, eine optimale Balance der individuellen Eigenschaften der verwendeten Rebsorten zu finden: Aromen, Körper und Mundgefühl, Frucht und Säure, Alkohol, Gerb- und Bitterstoffe sowie Ausgewogenheit des Abgangs. So entstehen nicht nur komplexe, sondern auch Weine mit einer über die Jahre gleichbleibend hohen Qualität. Charaktereigenschaften dieses Weines: Spezielle Weißweincuvée mit intensiven Aromen von exotischen Früchten, wie Mango, Ananas und Litschi; am Gaumen leichte Honignoten, sehr mineralisch, gut strukturierter Wein mit einer feinen Säure.
Restzucker:0.80 / Säuregehalt:6.80
Eiche und Edelstahltank
Restzucker:0.80 / Säuregehalt:6.80
Eiche und Edelstahltank
Serviervorschlag Amistar Cuvée Bianco
Mundet hervorragend zu Ziegenkäse mit Feigensenf, Tagliatelle mit Steinpilzsauce oder auch einem Trüffelrisotto.
Auszeichnungen für Amistar Cuvée Bianco
Jahrgang 2019: 91 Punkte Decanter (2018), Jahrgang 2019: 89 Punkte Falstaff (2017), Jahrgang 2019: 2 rote Gläser Gambero Rosso (2017)
Rebsorten von Amistar Cuvée Bianco
Amistar Cuvée Bianco ist ein Cuvée aus Chardonnay & Sauvignon BlancChardonnay:
Chardonnay ist eine der renommiertesten und vielseitigsten Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Burgund stammend, gedeiht sie heute in nahezu allen Weinbauregionen. Ihre Weine reichen von elegant und frisch bis zu vollmundig und kraftvoll, geprägt von Aromen wie grüner Apfel, Zitrusfrüchten, Pfirsich und tropischen Früchten. Der Ausbau im Eichenfass verleiht Chardonnays oft Noten von Vanille, Butter und gerösteten Nüssen. Ob als erfrischender Aperitif, Begleiter zu Meeresfrüchten oder harmonischer Partner zu Geflügel und cremigen Pastagerichten – Chardonnay ist ein wahres Chamäleon mit exzellenter Vielseitigkeit.Sauvignon Blanc:
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische. Südtirol - Anbaugebiet von Amistar Cuvée Bianco
Das malerische Weinanbaugebiet Trentino-Südtirol im Norden Italiens ist ein wahrhaftiger Schatz für Weinliebhaber. Aus der Sicht eines Sommeliers stechen zwei Aspekte besonders hervor: Die Vielfalt und die Qualität der hier produzierten Weine.
Vor dem Hintergrund der schneebedeckten Alpen und kristallklaren Seen liegen steile, sonnenverwöhnte Hänge, die eine unverwechselbare Weinkultur beherbergen. Umgeben von einzigartigen klimatischen Bedingungen, die auf den Einfluss des Gardasees und den Schutz der Dolomiten zurückzuführen sind, gedeihen hier Rebsorten sowohl für Rot- als auch für Weißweine.
In Trentino herrscht die rote Rebsorte Teroldego, die für ihre robusten und vollmundigen Weine berühmt ist. Als Heimat der Chardonnay-Traube in Italien bietet das Gebiet auch exquisite Weißweine. Doch das Juwel des Weinanbaugebiets ist unbestreitbar der Schaumwein Trento DOC – ein Schaumwein von Weltklasse, der nach der traditionellen Methode hergestellt wird.
Südtirol hingegen ist bekannt für seine edlen Weißweine, einschließlich des aromatischen Gewürztraminers, der in der Gegend von Tramin seinen Ursprung hat. Hier findet man auch den Lagrein, einen einheimischen roten Traubensorten, der Weine mit bemerkenswerter Komplexität und Intensität hervorbringt.
Eine Sache, die beide Gebiete teilen, ist ihre tiefe Wertschätzung für die Tradition. Obwohl modernste Technologien in den Weinkellern oft zu finden sind, werden viele Weine nach traditionellen Methoden hergestellt und in Eichenfässern oder Stahltanks gereift. Vielfach spürt man die Liebe und Hingabe der hier arbeitenden Menschen, die mit viel Sorgfalt und Respekt vor dem Terroir arbeiten.
Trentino-Südtirol ist nicht nur ein Anbaugebiet, es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Weine spiegeln die landschaftliche Schönheit, den reichen kulturellen Hintergrund und die unvergleichliche Lebensweise ihrer Heimat wider.
In Anbetracht all dieser Faktoren ist es kein Wunder, dass Trentino-Südtirol in der Welt des Weins als eine Region der Spitzenklasse gilt, und es ist ein wah
Soelva Peter&Soehne - der Produzent von Amistar Cuvée Bianco
Das Weingut Soelva Peter&Soehne ist ein Familienunternehmen in Südtirol, das seit Generationen Qualitätsweine produziert. Die Weinberge liegen in der malerischen Landschaft des Vinschgaus und profitieren von der einzigartigen Kombination aus Sonne, Luft und Boden, die für einen ausgezeichneten Charakter und Geschmack der Weine sorgt.
Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, was sich nicht nur in der nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge, sondern auch in der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien in der Produktion zeigt.
Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Weinen, von spritzigem Weißwein bis hin zu gehaltvollem Rotwein. Besonders zu empfehlen sind die hochwertigen Riserva-Weine, die durch langes Lagern im Holzfass ihre einzigartige Tiefe und Komplexität entwickeln.
Wer das Weingut Soelva Peter&Soehne besucht, erwartet nicht nur Spitzenweine, sondern auch eine herzliche Begrüßung und fachkundige Beratung durch die Familie Soelva. Die Weinproben sind ein Erlebnis für alle Sinne und bieten Einblick in die Leidenschaft und Expertise der Winzer.
Das Weingut legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein, was sich nicht nur in der nachhaltigen Bewirtschaftung der Weinberge, sondern auch in der Verwendung von umweltfreundlichen Materialien in der Produktion zeigt.
Das Sortiment umfasst eine breite Palette von Weinen, von spritzigem Weißwein bis hin zu gehaltvollem Rotwein. Besonders zu empfehlen sind die hochwertigen Riserva-Weine, die durch langes Lagern im Holzfass ihre einzigartige Tiefe und Komplexität entwickeln.
Wer das Weingut Soelva Peter&Soehne besucht, erwartet nicht nur Spitzenweine, sondern auch eine herzliche Begrüßung und fachkundige Beratung durch die Familie Soelva. Die Weinproben sind ein Erlebnis für alle Sinne und bieten Einblick in die Leidenschaft und Expertise der Winzer.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen.
** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten
Sie könnten auch an folgenden Artikeln interessiert sein!
-
-
2022Castello Pomino Benefizio Bianco Riserva DOC Frescobaldi-10%Preistipp!Italien
PominoWeißweintrocken -
-
2022Tascante C'eragià Chardonnay DOC Sizilien Tenuta Tascante-17%Preistipp!Italien
SizilienWeißweintrocken
Zusatzinformationen
Jahrgang | 2022 |
---|---|
Winzer | Soelva Peter&Soehne |
Anbaugebiet | Südtirol |
Land | Italien |
Weinsorte | Weißwein |
Serviertemperatur | 12-14°C |
Auszeichnungen | Jahrgang 2019: 91 Punkte Decanter (2018), Jahrgang 2019: 89 Punkte Falstaff (2017), Jahrgang 2019: 2 rote Gläser Gambero Rosso (2017) |
Inverkehrbringer | Peter Sölva Goldgasse 33 39052 Kaltern Italien | Abfüller: Weingut Peter Sölva und Söhne BZ 564 Goldgasse 33 - Kaltern - Italien |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt (% Vol.) | 14.00 |