2024

2u - Duas Uvas Vinho Blanco

5,55 €
7,40 € / l
Lieferzeit 2-5 Tage**
  • Erfrischender Weißwein aus dem Anbaugebiet Lisboa, Portugal
  • Zarte blumige Noten mit knackigem Zitrusabgang
  • Perfekte Balance zwischen Säure und Fruchtsüße
  • Ideal für Fischgerichte und Meeresfrüchte
  • Bio-zertifiziert und nachhaltig produziert

Weinnotiz

Die Farbe ist frisch und hellgelb. In der Nase aromatisch mit Andeutungen von exotischen Früchten und etwas Zitrone. Am Gaumen zeigen sich Noten von tropischen Früchten, insbesondere Zitronen und Manderinen, gepaart mit einer knackigen Säure. Angenehm fruchtiger Nachhall! Die Trauben werden sehr sorgfältig ausgewählt und stammen alle aus der klassifizierten Region rund um Lissabon (Lisboa). Nach der Ernte mazerieren die Trauben auf ihren Schalen, um ein Höchstmaß an Aromen und Fruchtigkeit zu gewinnen. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen statt. Der Wein wird jung und frisch auf den Markt gebracht. Sociedade Agrícola Quinta do Conde ist ein Familienunternehmen in Alenquer, nördlich von Lissabon. Die Weinberge befinden sich bereits seit dem 19. Jahrhundert im Besitz der Familie Santos Lima, jedoch begann die Familie erst 2005 mit der Abfüllung und dem Verkauf der ersten Weine unter dem Namen Quinta do Conde. Der Erfolg der Kellerei liegt in der Sorgfalt und der Hingabe für die Weinbereitung, bei der Tradition und Erfahrung mit viel Innovation kombiniert werden, um ausgezeichnete Weine zu produzieren. Die Qualität der Weine wird regelmäßig bei international anerkannten Wettbewerben prämiert.

Serviervorschlag 2u - Duas Uvas Vinho Blanco

Bei ca. 7-10°C ein wunderbarer Begleiter von lauen Sommerabenden und Gartenpartys. Auch gut zu hellem Fleisch wie Geflügel und frischen Fischgerichten sowie Sushi!

Rebsorten von 2u - Duas Uvas Vinho Blanco

2u - Duas Uvas Vinho Blanco ist ein Cuvée aus Arinto, Fernao Pires & Sauvignon Blanc

Arinto:
Arinto ist eine bemerkenswerte weiße Rebsorte aus Portugal, die für ihre Frische und Vielseitigkeit bekannt ist. Sie besticht durch lebendige Säure und ein faszinierendes Aromenspektrum von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und mineralischen Noten. Diese Traube wird oft in den Anbauregionen Vinho Verde und Bucelas kultiviert, wo sie ideale Bedingungen findet, um Weine mit präziser Struktur und langanhaltendem Abgang zu produzieren. Arinto-Weine eignen sich hervorragend als Begleiter zu Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und sommerlichen Salaten. Entdecken Sie mit Arinto eine spannende Facette der portugiesischen Weinkultur, die Frische und Komplexität in jedem Glas vereint.
Fernao Pires:
Die Rebsorte Fernão Pires, auch Maria Gomes genannt, gehört zu den traditionsreichsten Weißweintrauben Portugals und gedeiht prächtig in den warmen Klimazonen des Landes. Bekannt für ihre facettenreichen Aromaprofile, verzaubert Fernão Pires mit intensiven Noten von Zitrusfrüchten, blumigen Nuancen und einem Hauch von exotischen Gewürzen. Ihre Weine zeichnen sich durch eine lebendige Frische und eine ausgewogene Säure aus, die sowohl pur als auch zu einer Vielzahl von Speisen hervorragend harmonieren. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den unverwechselbaren Charakter dieser traditionsreichen Sorte in unserem erlesenen Angebot.
Sauvignon Blanc:
Sauvignon Blanc ist eine der bekanntesten und beliebtesten weißen Rebsorten weltweit. Ursprünglich aus dem Loiretal in Frankreich stammend, hat sie sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und aromatische Intensität einen festen Platz in den Weinregalen gesichert. Typisch für Sauvignon Blanc sind frische, lebendige Aromen von Stachelbeere, grünem Apfel und Zitrusfrüchten, kombiniert mit einer belebenden Säure. In Neuseeland, besonders aus der Region Marlborough, entfaltet sie exotischere Noten von Passionsfrucht und Limette. Ob als knackiger Aperitif oder als eleganter Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten – Sauvignon Blanc überzeugt durch seine klare, fruchtige Struktur und seine unverwechselbare Frische.

Lisbabon - Anbaugebiet von 2u - Duas Uvas Vinho Blanco

Das Weinanbaugebiet Lissabon, früher als Estremadura bekannt, erstreckt sich entlang der atemberaubenden Atlantikküste nordwestlich der portugiesischen Hauptstadt. Diese Region besticht durch ihre Vielfalt und Dynamik im Weinbau, geprägt von einem maritimen Klima, das maßgeblich zur Einzigartigkeit der hier erzeugten Weine beiträgt. Der kühlende Einfluss des Atlantiks sorgt für milde Sommer und milde Winter, ideal für den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten. Die Weine aus Lissabon sind bekannt für ihre sowohl traditionelle als auch innovative Vielfalt. In der Region gibt es mehrere Unterregionen, darunter Bucelas, Colares und Alenquer, die jeweils charakteristische Weine hervorbringen. Bucelas ist bekannt für seine knackigen, aromatischen Weißweine, hauptsächlich aus der Arinto-Traube, während Colares für seine rare Ramisco-Rebsorte berühmt ist, die auf sandigen Böden in unmittelbarer Nähe des Meeres gedeiht und besonders widerstandsfähige Weine hervorbringt. Neben den autochthonen Rebsorten finden sich auch internationale Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah in diesem Gebiet, was die Experimentierfreudigkeit der lokalen Winzer widerspiegelt. Diese Kombination von traditionellen und internationalen Sorten ermöglicht die Kreation von Weinen mit großem Komplexitätspotenzial – von frischen, lebendigen Weißweinen bis zu tief strukturierten Rotweinen. Das Weinanbaugebiet Lissabon gewinnt zunehmend an internationaler Aufmerksamkeit, nicht zuletzt durch moderne Techniken und den Hang zur Nachhaltigkeit, den viele lokale Produzenten pflegen. Diese Weine zeichnen sich durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und Zugänglichkeit aus, was sie sowohl für Kenner als auch für neugierige Anfänger attraktiv macht. Ein Besuch der Weingüter rund um Lissabon bietet nicht nur eine Reise durch die reiche Kultur und Geschichte der Region, sondern auch die Gelegenheit, die vielfältigen Aromen und Geschmacksrichtungen von Weinen aus einer der spannendsten Regionen Portugals zu entdecken.

Sociedade Agrícola Quinta do Conde - der Produzent von 2u - Duas Uvas Vinho Blanco

Wer den Hang hinter der Quinta do Conde an einem frühen Morgensommer betritt, dem steigt eine salzige Frische vom Atlantik in die Nase – genau diese kühle Meeresluft, die weiter unten im Tal zwischen den dichtblättrigen Rebgassen zirkuliert. Die Weine spiegeln diese Naturintensität wider: Frisch, lebendig, mit feinem Kalk- und Kräuteraroma. Besonders eindrucksvoll ist der Arinto der Quinta: Strohgelb im Glas, tänzelt er am Gaumen zwischen Zitrusschalen, reifer Birne und einem Hauch Marmorstaub – ein Bild für die Balance zwischen Meeresbrise und mineralischem Boden. Bei einer Probe mit Nuno Gonçalves bleibt unvergessen, wie er stolz eine Flasche des 2016er Arinto entkorkte, der in jenem Jahr von den seltenen Nebelmorgen geprägt war und eine vibrierende Säure entwickelte. Quinta do Conde gelingt es, moderne portuguêsische Winzerkunst auf authentischste Weise zu präsentieren, mit einer Handschrift, die gleichermaßen auf Tradition und Neugierde basiert. Besucher lassen sich gern von den kräftigen Rottönen der Tinta Roriz oder den duftenden Weißweinen begeistern, während das Team vor Ort jeden Gast mit echten Geschichten rund um Rebe und Wein empfängt.
* alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Produktbilder können ggf. abweichen. ** Lieferzeitangaben entsprechen den gemittelten Laufzeiten

Zusatzinformationen

Mehr Informationen
Jahrgang 2024
Winzer Sociedade Agrícola Quinta do Conde
Anbaugebiet Lisbabon
Land Portugal
Weinsorte Weißwein
Inverkehrbringer Quinta da Boavista, Aldeia Galega da Merceana, 2580-081 Aldeia da Galega da Merceana, Portugal
Allergenhinweis enthält Sulfite
Nährwerte
Nährwertangaben pro 100ml
Energiegehalt (kJ):284
Energiegehalt (kcal):68
Fettgehalt (g):0,0
gesättigte Fettsäuren (g):0,0
Kohlenhydrate (g):0,8
davon Zucker (g):0,3
Eiweiß (g):0,0
Salz (g):0,0
Ballaststoffe (g):0,0
where id=86136
Zutaten Weintrauben, Apfelsäure, Sulfite where id=86136
Alkoholgehalt (% Vol.) 9.5
© 2025 perbaccowein GmbH